Der Carolo-Wilhelmina-Stiftungsfonds fördert laut seiner Satzung an der TU Braunschweig registrierte studentische Vereinigungen mit dem Ziel, die Studienbedingungen und die Lehre zu verbessern. Im Fokus der Förderung sollen Projekte stehen, die die Studienbedingungen und/oder die Lehre für eine möglichst große Studierendenzahl fächer- und fakultätsübergreifend verbessern bzw. neue Angebote schaffen. Bitte beachten Sie die Förderrichtlinien des Stiftungsfonds.
Die Stifterin begrüßt dabei auch studentisches Engagement und Projekte in den Bereichen Sport, Musik und Kultur, da ein breites Angebot an Campusaktivitäten außerhalb der Hörsäle und Labore die Attraktivität des Studiums erhöht und die Motivation und somit den Studienerfolg positiv beeinflusst. Der Stiftungsfonds schließt dabei die Unterstützung von Vereinigungen und Projekten mit einem politischen oder gesellschaftspolitischen Ziel genauso aus wie studentische Verbindungen.
Der Carolo-Wilhelmina-Stiftungsfonds verfügt im Jahr 2021 über ein Stiftungskapital von rund 1,8 Millionen Euro. Die Erträge des Stiftungskapitals werden jährlich ausgeschüttet. Treuhänderin und Rechtsträgerin des Stiftungsfonds ist die Carolo-Wilhemina-Stiftung.
Über die Verwendung der auszuschüttenden Mittel des Stiftungsfonds entscheidet der Vorstand der Carolo-Wilhelmina-Stiftung auf Vorschlag eines paritätisch besetzten Beratungsgremiums.
Mitglied im Beratungsgremium sind zur Zeit:
Bitte senden Sie Ihren Antrag ausschließlich per E-Mail an carolo-wilhelmina-stiftung(at)tu-braunschweig.de.
Ein vollständiger Projektantrag besteht aus:
Der vollständige Antrag muss bis spätestens 29. April 2022 bei dem Stiftungsfonds eingereicht werden. Später eintreffende oder unvollständige Anträge, sowie per E-Mail oder Post eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.
Auf Aufforderung müssen beantragte Projekte dem Beratungsgremium des Stiftungsfonds persönlich präsentiert werden.
Nachdem das Beratungsgremium und der Vorstand über Ihren Antrag entschieden haben, erhalten Sie im 3. Quartal 2022 eine Rückmeldung zu Ihrem Antrag von dem Stiftungsfonds.