Beantragung von Sprachzeugnissen

Wenn Sie im Ausland studieren, forschen oder ein Praktikum machen möchten, brauchen Sie für Ihre Bewerbung in der Regel ein DAAD-Sprachzeugnis oder einen Language Proficiency Report. Welches Sprachzeugnis Sie genau brauchen, geht aus Ihren Bewerbungsunterlagen hervor. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bitte im Mobilitätsbüro nach!

Wenn Sie am Sprachenzentrum bereits einen Kurs der angestrebten Sprache erfolgreich abgeschlossen haben, in dem alle vier Fertigkeiten (Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben) getestet wurden, können Sie über diese Webseite ein Sprachzeugnis anfordern.

 

Gebühren

Für die Ausstellung des Sprachzeugnisses fallen folgende Gebühren an:

  • Studierende und sonstige Mitglieder und Angehörige der TU Braunschweig oder der HBK Braunschweig:
    35 €
  • Alle übrigen Personen (auch ehemalige TU-Angehörige und Studierende anderer Hochschulen):
    75 €

Beantragen Sie hier Ihr Sprachzeugnis:

Wenn vorhanden, geben Sie bitte Ihre TU Braunschweig-Mailadresse an.

Anschrift


Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen selbst angegebenen Daten nur zum Zwecke der hier erfolgten Erhebung zu.

Sofern die Informationen auf der Basis eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen der TU Braunschweig erhoben werden, ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Außerdem nehmen Sie die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig zur Kenntnis nach der die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.