Derzeit wird eine Studie zu Automatisierung und grünes Fliegen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt durchgeführt, für die Studierende als Teilnehmende gesucht werden. Vorkenntnisse im Bereich der Luftfahrt sind nicht erforderlich. Für die Teilnahme sollten Sie über Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (Schulenglisch) verfügen.
Was:
Bei diesem Experiment werden Sie mit einer digitalen Umgebung interagieren, die die realen
Luftverkehrskontrolloperationen nachbildet. Sie werden den Flugverkehr auf einem Flughafen
überwachen und Entscheidungen über Flugzeugbewegungen treffen.
Wer (Teilnahmevoraussetzungen):
• Studierenden mit Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau (Schulenglisch).
• Keine berufliche Erfahrung als Fluglotse.
• Keine Farbenblindheit.
Wann: 04. September – 26. September 2025
Dauer: 3 Stunden
Vergütung: 36 Euro
Wo: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Flugführung | Lilienthalplatz 7 | 38108 Braunschweig
Zur Anmeldung
Kontakt: elena.rankova(at)dlr.de