Liebe Studierende,
um in den ersten Semestern optimal begleitet zu werden, habt ihr die Möglichkeit an einem studienbegleitenden Gruppencoaching teilzunehmen. Dieses neue Angebot findet im Rahmen des D1RECTIONS Projekts am Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations-, und Sozialpsychologie statt. Die Gruppencoachings starten kommendes Wintersemester und richten sich an Bachelorstudierende der Semester 1-3. Die Anmeldungen sind jetzt geöffnet!
Die wichtigsten Informationen findet ihr hier und im Flyer:
Was ist Gruppen-Coaching und welchen Nutzen habe ich dadurch?
Coaching ist eine intensive und effektive Beratungsform zur zielgerichteten Auseinandersetzung mit persönlichen Karrierethemen, wie z.B.
- Präsentation der eigenen Persönlichkeit in Bewerbungssituationen,
- individuelle Stärken-Schwächen-Analyse,
- Schwerpunkte im Studium setzen
- Studienzweifel,
- Vorbereitung und Begleitung bei der Planung und Bewerbung für Praktika oder
- persönliche Karriere- und Lebensplanung.
Der Coaching-Prozess ist mit insgesamt 7 Terminen überschaubar und gut strukturiert. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch in einem Gruppensetting intensiv mit euren eigenen Themen auseinanderzusetzen. Dieses üblicherweise sehr kostenintensive Beratungsangebot ist für euch kostenlos.
An wen richtet sich das Angebot?
Die Teilnahme am Coaching richtet sich an alle, die beruflich weiterkommen wollen oder Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen im Studium sowie den oben genannten Themen wünschen. Wichtig: Die Teilnahme an den Gruppencoachings ist nur in den Semestern 1-3 möglich, sodass sich insbesondere kommende 3. Semester bei Interesse jetzt bewerben sollten.
Wer ist mein Coach?
Als Coaches stehen Studierende höherer Semester zur Verfügung, die am Institut für Psychologie zu studiumsbegleiteten Gruppencoaches ausgebildetet wurden. Zur Qualitätssicherung werden diese Coaches durch Kolleg*innen mit jahrelanger Berufserfahrung supervidiert.
Wie kann ich mich für die Coachings anmelden?
Die Anmeldung für die Teilnahme an den Coachings funktioniert schnell und unkompliziert über folgendes Formular: https://ls2017.aundo-braunschweig.de/index.php/872597?lang=de
Weitere Informationen über das Projekt und die Coachings findet ihr auf unserer Website (https://lnk.tu-bs.de/j7GLSY) und auf dem Flyern im Anhang. Bei weiteren Nachfragen meldet euch gerne bei mir (l.baur(at)tu-bs.de).