Ehrentitel

Altgebäude

Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren, alphabetisch

Die frĂĽheste Nennung in den Vorlesungsverzeichnissen (AbkĂĽrzung: VV) gilt, falls keine Ehrensenator- bzw. EhrenbĂĽrgerakte ĂĽberliefert ist. Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

Albrecht, Paul (1874–1951) 
Geheimer Regierungsrat, Dr.-Ing. E.h., Ministerialrat
Ehrensenator: 12.2.1930, auf Vorschlag des Senats
(Dr.-Ing. E.h.: 18.1.1926)

Alff, Paul, Dr. (1895–1975)
Direktor des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie e.V.,
Ehrenbürger der Universität Giessen
Ehrensenator: 2.4.1955, auf Vorschlag der Fakultät II

Arndt, Karl (1858–1932)
Patentanwalt
Ehrensenator: 19.11.1920

Baeumker, Adolf (1891–1976)
Dr. rer. nat., Ministerialdirigent a.D., Chef der Forschungsabteilung im
Technischen Amt des Reichsluftfahrtministeriums Berlin
Ehrensenator: 2.7.1941, auf Vorschlag der Abteilung fĂĽr Luftfahrt

Beckurts, Heinrich August (1855–1929)
Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h., Geheimer Medizinalrat
Ehrensenator: 23.8.1925, auf Vorschlag des Konzils

Behr, Manfred (1909-1988?)
Dipl.-Ing. (zuerst im Vorlesungsverzeichnis WS 1964/65 erwähnt)

Bennemann, Otto (1903-2003)
Niedersächsischer Minister des Innern, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
Ehrensenator: 1959

Bergmann, Wilhelm (1869–1949)
Dr.-Ing. E.h., HĂĽttendirektor
Ehrensenator: 29.6.1923

Böhme, Ernst (1892–1968)
OberbĂĽrgermeister
Ehrensenator: 9.9.1946, auf Vorschlag des Konzils

Buchler, Walther P. (1900-1998)
Dr.-Ing.
Ehrensenator: 25.7.1950, am 5.9.1952 RĂĽckgabe

Buchner, Max (1868–1934)
Dr. phil., Dr.-Ing. E.h.
Ehrensenator: 23.1.1929, auf Vorschlag der Abteilung 5

BĂĽssing, Max (1875–1934)
Dr.-Ing. E.h., Fabrikbesitzer
Ehrensenator: 29.6.1923
(Dr.-Ing. E.h.: 4.1.1928)

Caro, Nikodem (1871–1935)
Prof. Dr. phil., Dr.-Ing. E.h., Dr. agr. h.c., Geheimer Regierungsrat
Ehrensenator: 24.5.1927, auf Antrag der Abteilung fĂĽr Chemie

Carothers, Robert L. (*1942)
J. D., Ph. D., Präsident der University of Rhode Island, Kingston (USA)
Ehrensenator: 2.6.1999

Christiani, Fritz Rudolf (1877–1960)
Dr.-Ing. E.h.
Ehrensenator: 20.6.1953
(Dr.-Ing. E.h.: 11.7.1927)

Delfosse, Arthur (1883-1956)
Ingenieur, Kaufmann, Senator der TH Braunschweig
Ehrensenator: 12.12.1923, auf Vorschlag der III. Abteilung, am 24.6.1939 wieder entzogen

DieĂźelhorst, Hermann (1870–1961)
o. Prof. em. Dr. phil., Physiker
Ehrensenator: 1.12.1945

Dietrich, Adolf (1862–1937)
Dr.-Ing. E.h., Volkswirt R.D.V. in Berlin
Ehrensenator: 15.01.1932, auf Beschluss des Konzils
(Dr.-Ing. E.h.: 23.7.1924)

Döscher, Helmut (1890–1973)
Ministerialdirigent a.D.
Ehrensenator: 16.6.1954, auf Vorschlag der Fakultät II

Egger-BĂĽssing, Rudolf (1893-1962)
Generaldirektor, Mitinhaber der Firma BĂĽssing Nutzkraftwagen GmbH
Ehrensenator: 13.10.1953, auf Vorschlag der naturwissenschaftl.-philosoph. Fakultät
(Dr.-Ing. E.h.: 19.7.1961)

Fischer, Max (†1935)
Major d. L. a.D.
Ehrensenator: 18.1.1926, auf Antrag der Abteilung fĂĽr Architektur

Flachsbart, Otto (1897–1957)
Dr.-Ing.
Ehrensenator: 2.7.1950

Gassner, Gustav (1881–1955)
Prof. Dr. phil.
Ehrensenator: 17.1.1951, auf Beschluss von Rektor und Senat

Glogowski, Gerhard (*1943)
Ministerpräsident a. D., Braunschweiger Oberbürgermeister a.D., SPD-Politiker
Ehrensenator: 10.9.1994

Göderitz, Johannes (1888–1978)
Prof. Dipl.-Ing., Dr.-Ing. E.h., Stadtbaurat a.D.
Ehrensenator: 24.5.1968, auf Antrag der Fakultät II

Goeschel, Heinz (1906–1974)
Dr.-Ing., Direktor, Vorstandsmitglied der Siemens-Schuckert-Werke AG, Erlangen
Ehrensenator: 30.11.1955, auf Antrag der Abteilung fĂĽr Elektrotechnik

Gollnow, Johannes (1879–1967)
Dr.-Ing. E.h., Wehrwirtschafts- und BetriebsfĂĽhrer des J. Gollnow u. Sohn Stahlbauwerkes, Stettin
Ehrensenator: 30.1.1941
(Dr.-Ing. E.h.: 19.11.1920)

Göring, Hermann (1893–1946) â€“ Anmerkung
Nationalsozialist in führenden Positionen (u. a. Ministerpräsident Preußens, Beauftragter für den Vierjahresplan, verantwortlich für Konzentrationslager)
Ehrensenator: 25.11.1938

Gouttierre, Thomas E. (*1940)
Dean, College of International Studies, University of Nebraska at Omaha
Ehrensenator: 19.5.2004 auf Beschluss des Senats

GrieĂźmann, Arno (*1876)
Dr.-Ing. E.h., Generaldirektor
Ehrensenator: 1.6.1932, auf Antrag der Abteilung fĂĽr Maschinenbau

Haber, Fritz (1868–1934)
Prof. Dr., Geheimer Regierungsrat
Ehrensenator: 16.5.1928, auf Antrag von Rektor und Senat

Hagebölling, Lothar (*1952)
Prof. Dr., Staatssekretär a.D., Honorarprofessor am Institut für Rechtswissenschaften der TU Braunschweig
Vorsitzender des Hochschulrates der TU Braunschweig
Ehrensenator: 15.07.2020, auf Beschluss des Senats

Hahn, Carl H. (1926-2023)
Dr. rer. pol., Manager der Automobilindustrie, u. a. Vorstandsvorsitzender von Volkswagen
Ehrensenator: 21.2.1987

Hartmann, Wilhelm (1908–1984)
Dr. jur., General
Ehrensenator: 27.4.1963, auf Beschluss von Rektor und Senat

Heidecke, Reinhold (1881–1960)
MitbegrĂĽnder und Leiter der Firma Franke & Heidecke, Braunschweig (B 2 : 69)
Ehrensenator: 2.1.1956, auf Vorschlag des Rektors Prof. Paul Dorn
(Dr.-Ing. E.h. 2.1.1951)

Heimbs, Carl sen. (1878–1972)
Seniorchef der Firma Heimbs & Sohn, Braunschweig
Ehrensenator: 4.6.1953, auf Antrag von Prof. Dr. Walther Kangro

Henschel, Oscar (*1899)
Inhaber der Firma Henschel & Sohn GmbH, Kassel (B 2 : 72)
Ehrensenator: 17.12.1953

Heuer, Otto (1877–1960)
Generaldirektor, Bad Oeynhausen
Ehrensenator: 16.5.1928, auf Beschluss des Konzils

Heydenreich, Hermann (1862–1937)
Ehrensenator: 9.11.1927, auf Beschluss des Konzils

Hodler, Christian (*1931)
Dr. jur., Ministerialdirigent a.D., Hannover
Ehrensenator: 25.1.1996

Hofmann, Adam (1876–1924)
Prof. Dr.-Ing., Direktor, Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft
fĂĽr Automobilbau, Berlin-Lichtenberg
Ehrensenator: 29.6.1923

Hofmann, Fritz (1866–1956)
Prof. Dr. phil. Dr. med. h.c. Dr.-Ing. E.h.
Ehrensenator: 30.1.1954, nach Beschluss von Rektor und Senat

Höhl, Hans Leopold
Konsul, Vorstandsmitglied der L. Possehl u. Co. M.b.h.
(zuerst im VV SoSe 1965 erwähnt)

Imhof, Helmut (1903–1974)
Dipl.-Ing.
Ehrensenator: 8.2.1968, auf Beschluss von Rektor und Senat

Jannott, Kurt (1888–1968)
Dr. jur. h.c., Direktor
Ehrensenator: 4.9.1959, auf Beschluss von Rektor und Senat

Jordan, Walter (1901–1963)
Direktor, Luther & Jordan, Braunschweig
Ehrensenator: 9.12.1959, auf Beschluss von Rektor und Senat

Kämper, Otto (1882-1962)
Dr. jur., Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Bau- und Bodenbank AG
Ehrensenator: 5.7.1952

Karther, Willy
Direktor, Mitinhaber der Fa. Karther u. Co., Mitglied des Beirates der Deutschen Bank AG,
Mitglied des Landeskuratoriums Niedersachsen im Stifterverband fĂĽr die Deutsche Wissenschaft
(zuerst im Vorlesungsverzeichnis WS 1969/70 erwähnt)

Kellner, Carl (1886–1961)
Prof. Dipl.-Ing., Stadtbaurat, Braunschweig
Ehrensenator: 27.11.1946, auf Beschluss des Konzils

Kiencke, Werner (1912–1973)
Generaldirektor, Köln
Ehrensenator: 15.2.1969, auf Beschluss von Rektor und Senat

Kirchhoff, Franz (1900–1963)
Dipl.-Ing., Dr.-Ing. E.h., Stuttgart
Ehrensenator: 23.7.1960, auf Beschluss von Rektor und Senat

Kleinherne, Wilhelm (1869–1937)
Generaldirektor, Dr.-Ing. E.h., Magdeburg (B 2 : 97)
Ehrensenator: 1.6.1932, auf Beschluss des Konzils
(Dr.-Ing. E.h.: 6.2.1929)

Kleinschmidt, Bernhard (1881–1966)
Senator E.h., DĂĽsseldorf
Ehrensenator: 14.11.1930, auf Beschluss des Konzils

Knost, Friedrich August (1899–1982)
Dr. jur., Präsident des Nds. Verwaltungsbezirks Braunschweig
Ehrensenator: 20.6.1959, auf Beschluss von Rektor und Senat

KnĂĽttel, Max (1883–1955)
Dr.-Ing. E.h., Generaldirektor, Berlin-Dahlem
Ehrensenator: 3.1.1953, auf Beschluss von Rektor und Senat
(Dr.-Ing. E.h.: 22.12.1931)

Kögler, Udo-Willi (*1942)
Dr.-Ing. E.h., Manager, Vorstandssprecher des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig
Ehrensenator: 21.1.2015

Konstanzer, Josef (1910–1988)
Dr.-Ing., Ltd. Ministerialrat a.D.
Ehrensenator: 26.6.1976, auf Beschluss von Rektor und Senat

Kraiger, Karl (1872–1947)
Dr.-Ing. E.h., Generaldirektor, Helmstedt
Ehrensenator: 23.1.1929, auf Vorschlag von Dr.-Ing. Erwin Marx

Laas, Friedrich (*1858)
Fabrikdirektor, Saxonia-Zementwerke, Glöthe
Ehrensenator: 16.5.1928, auf Beschluss des Konzils

Lammers, Josef (1888–1976)
Dr., Präsident der Braunschweigischen Staatsbank 1945-1953,
Staatsbankpräsident i.R.
Ehrensenator: 20.2.1963

Lemcke, Paul (*1900)
Generaldirektor, Helmstedt
Ehrensenator: 2.7.1950

Lerch, Heinrich (1896–1958)
Generalkonsul, Hannover
Ehrensenator: 2.7.1950, auf Beschluss von Rektor und Senat

Lochner, Reinhold (1858–1935)
Fabrikdirektor
Ehrensenator: 19.11.1920, auf Beschluss des GroĂźen Senats

Lotz, Erich Walter (1895–1967)
Oberstadtdirektor, Braunschweig
Ehrensenator: 2.7.1950, auf Beschluss des Senats
(Dr.-Ing. E.h.: 3.7.1954)

LĂĽdicke, Arthur (1851–1940)
Prof. em. Dr.-Ing. E.h., Geheimer Hofrat, Braunschweig
Ehrensenator: 4.12.1931, auf Vorschlag von Prof. Otto Schmitz

Luther, Friedrich (1877–1938)
Generaldirektor der Rheinmetall-Borsig AG, DĂĽsseldorf
Ehrensenator: 5.6.1937, verliehen durch Prof. Emil Herzig

Luther, Stephan (*1891)
Direktor, Präsident der Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Ehrensenator: 20.1.1943, auf Beschluss des Senats

Marquordt, Gerhard (1881-1950)
Braunschweiger Minister fĂĽr Volksbildung, Landtagsmitglied
Ehrensenator: 2.12.1927, auf Beschluss des Konzils

Messer, Hans
Dr. rer. pol., Vorsitzender der Geschäftsführung der Adolf Messer GmbH
(zuerst im Vorlesungsverzeichnis SoSe 1965 erscheinen)

Meyer, Richard (1846–1926)
Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h., Geheimer Hofrat, Braunschweig
Ehrensenator: 20.7.1926, auf Beschluss des Konzils

Möller, Max (1854–1935)
Prof. em. Dr.-Ing. E.h., Geheimer Hofrat, Braunschweig
Ehrensenator: 5.2.1934, auf Beschluss des Konzils

Munte, Michael (*1939)
Dipl.-Ing., Geschäftsführer der Karl Munte GmbH & Co. KG, Braunschweig
Ehrensenator: 20.4.1996

MĂĽthlein, Erwin (1900–1982)
Direktor, Ratingen
Ehrensenator: 15.2.1961, auf Beschluss von Rektor und Senat

Nagel, Erich (1883–1955)
Brauereidirektor, MĂĽnchen
Ehrensenator: 24.11.1926, auf Beschluss des Senats

Nakons, Walter (1887–1969)
Dr.-Ing., Direktor, Vorsitzender des Vorstandes der Beton- und
Monierbau AG, DĂĽsseldorf
Ehrensenator: 29.11.1952, auf Vorschlag von Prof. Theodor Kristen

Narjes, Hermann (1892–1972)
Dr.-Ing. E.h., Generaldirektor, Essen-Kupferdreh (––)
Ehrensenator: 12.11.1951
(Dr.-Ing. E.h.: 8.12.1931)

Nehring, Paul (1865–1945)
Gerichtschemiker, Braunschweig
Ehrensenator: 19.11.1920, auf Beschluss des Konzils

Oberheide, Karl
Vorstandsmitglied der SĂĽddeutschen Zucker-AG, Mannheim, Vorsitzender des Vereins der Zuckerindustrie, Bonn, Hirschberg-GroĂźsachsen

Oehme, Adolf (1894–1973)
Direktor, Braunschweig
Ehrensenator: 27.9.1956, auf Beschluss von Rektor und Senat

Oswald, Kurt von (1892–1971)
Dipl.-Ing., Mitinhaber der Firma Carl Spaeter & W. v. Oswald GmbH, Hamburg
Ehrensenator: 24.10.1962, auf Antrag der Fakultät II

Perrot, Heinrich (*1900)
Fabrikant, Inhaber der Firma Perrot-Reglerbau GmbH & Co., Calw/WĂĽrttemberg
Ehrensenator: 1.2.1961, auf Beschluss von Rektor und Senat

Pfeifer, Hermann (1859–1940)
Prof. em. Dr.-Ing. E.h., Geheimer Hofrat, Braunschweig
Ehrensenator: 5.2.1934, auf Vorschlag der Abteilung fĂĽr Architektur

Pfleiderer, Carl (1881–1960)
Prof. Dr.-Ing., Braunschweig
Ehrensenator: 3.7.1951, auf Antrag der Fakultät II

Pierburg, Alfred (1903–1975)
Prof. Dr.-Ing. E.h., Dr. jur. h.c., Senator, Inhaber der Deutschen Vergaser Gesellschaft, Neuss, Generalkonsul
Ehrensenator: 23.1.1957, auf Beschluss von Rektor und Senat
(Dr.-Ing. E.h.: 2.4.1958)

Probst, Leo Otto (*1902)
Ehrensenator: 15.7.1932, auf Beschluss des Konzils, 1933 wieder
entzogen

Rehschuh, Gotthold (1899–1983)
Abteilungsdirektor der Firma Siemens & Halske AG, Braunschweig
Ehrensenator: 4.9.1959, auf Beschluss von Rektor und Senat

Reichert, Otto (1907–1966)
Dipl.-Ing., Wilhelmhaven
Ehrensenator: 8.12.1965, auf Beschluss von Rektor und Senat

Reinke, Otto (1852–1943)
Prof. em. Dr. h.c., Geheimer Hofrat, Braunschweig
Ehrensenator: 15.1.1932, auf Beschluss des Konzils

Rheinländer, Paul (1903–1979)
Dr.-Ing., Direktor, Vorstandsmitglied der Reichswerke AG
Ehrensenator: 5.7.1952, auf Beschluss von Rektor und Senat

Rothenberg, Walter R. (*1881)
Direktor der Max Schorsch & Co. AG, Rheydt
Ehrensenator: 14.1.1925

Rudorf, Fritz (1901–1888)
Direktor
Ehrensenator: 3.2.1968, auf Beschluss von Rektor und Senat

Rust, Bernhard (1883–1945) â€“ Anmerkung
Reichsminister fĂĽr Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Gauleiter
Ehrensenator: 25.11.1928, auf Vorschlag von Prof. Emil Herzig

Schulz, Ernst Hermann (1886–1962)
Prof. Dr.-Ing., Dortmund
Ehrensenator: 2.11.1960, auf Beschluss von Rektor und Senat

Seebohm, Hans-Christoph (1903–1967)
Bundesverkehrsminister
Ehrensenator: 4.8.1953
(Dr.-Ing. E.h.: 11.5.1958)

Siemens, Carl Friedrich von (1872–1941)
Dr.-Ing. E.h., Industrieller und Politiker, Berlin-Siemensstadt
Ehrensenator: 23.1.1929, auf Vorschlag der Abteilung 4

Soiné, Otto
Direktor der Firma Amme, Giesecke & Konegen AG
Ehrensenator: 18.1.1926, auf Vorschlag der III. Abteilung

Steinmann, Heinrich (*1899)
Prof. Dr.-Ing., Direktor des Flughafens Köln-Bonn
Ehrensenator: um 1961

Timerding, Heinrich (1873–1945)
Prof. em. Dr. phil., Braunschweig
Ehrensenator: 20.1.1943, auf Antrag von Prof. Marx

Trautsch, Erich (1904–1985)
Bauunternehmer, LĂĽbeck
Ehrensenator: 4.12.1956, auf Beschluss von Rektor und Senat

Werners, Paul (1877–1953)
Generaldirektor der BĂĽssing-AG Vereinigte Nutzkraftwagen AG, Braunschweig
Ehrensenator: 16.11.1937, auf Vorschlag der Abteilung fĂĽr Maschinenbau
(Dr.-Ing. E.h.: 16.11.1952)

Winter, Louis (1843–1930)
Geheimer Stadtbaurat
Ehrensenator: 18.1.1926, auf Beschluss des Konzils

Winter, Wilhelm (1895–1982)
Senator h.c., Mitinhaber der Diamantenwerkzeugfabrik Ernst Winter & Sohn, Hamburg
Ehrensenator: 18.5.1963, auf Beschluss von Rektor und Senat

Wölfel, Simon (1892–1961)
Generaldirektor, Wittmar
Ehrensenator: 2.7.1950, auf Beschluss von Rektor und Senat

Wolff, Carl von (1856–1935)
Staatsminister a.D.
Ehrensenator: 19.11.1920, auf Beschluss des GroĂźen Senats

Wolff-Limper, Benno (1905–1974)
Inhaber der Braunschweiger Blechwarenfabrik GmbH und Siegel-Werke GmbH
Ehrensenator: 20.2.1955, auf Beschluss von Rektor und Senat

Zander, Wilhelm (1868–1945)
Dr.-Ing. E.h., Strombaudirektor, Magdeburg
Ehrensenator: 13.7.1927, auf Beschluss des Konzils

Anmerkung

Präsidiumsbeschluss v. 23.01.2019: Aufgrund ihrer Verfehlungen in der NS-Zeit distanziert sich das Präsidium mit Nachdruck von der Ernennung folgender Personen zu Ehrensenatoren: Hermann Göring und Bernhard Rust. Eine postume Aberkennung ist nicht möglich, daher gehen wir diesen Schritt, im Bewusstsein, dass er erst spät erfolgt. Wir befürworten ausdrücklich die weitere wissenschaftliche Aufarbeitung der nationalsozialistischen Titelvergabepraxis durch die AG Hochschulgeschichte und das Universitätsarchiv.

EhrenbĂĽrgerinnen und EhrenbĂĽrger

Buchler, Walther F. Th. (1863–1929)
Gesellschafter der Firma Buchler & Co, Chininfabrik, Braunschweig
EhrenbĂĽrger: 19.11.1920 auf Beschluss des GroĂźen Senats

BĂĽssing, Heinrich (1843–1929)
Geheimer Baurat, Dr.-Ing. E.h., Fabrikbesitzer, Braunschweig
EhrenbĂĽrger: 19.11.1920, auf Beschluss des GroĂźen Senats
(Dr.-Ing. E.h.: 26.11.1909)

Multhoff, Robert (1905–1980)
Dr. phil., Oberstudiendirektor a.D., Braunschweig
EhrenbĂĽrger: 22.12.1975, auf Antrag vom Institut fĂĽr Anglistik und Amerikanistik

Oehler, Walter (1898–1985)
Präsident der Handwerkskammer Braunschweig 
Ehrenbürger: 17.2.1968, auf Antrag der Fakultät II

Stöckmann, Karl (1896–1978)
Prof. em. Dr.-Ing. habil.
EhrenbĂĽrger: 10.4.1976, auf Beschluss von Rektor und Senat

Haus der Wissenschaft
Haus der Wissenschaft

Trägerinnen und Träger der Agnes-Pockels-Medaille

Der Senat der TU Braunschweig beschloss 1992, einen Wissenschaftspreis zu stiften: Die Agnes-Pockels-Medaille. Mit dieser Medaille werden Personen ausgezeichnet, die sich um den Aufbau und die Entwicklung der Hochschule, die Förderung von Forschung und Lehre, insbesondere von Frauen, oder in sonstiger Weise um die TU Braunschweig verdient gemacht haben.

Beyrich, Horst (1997)

Herbst, Heiner (1994)

Kirschner, Werner, Dipl.-Ing. (1994)

Reinsch, Angela (2015)

Wender, Ingeborg, apl. Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Psych. (2004)

Willemeit, Thomas, Dipl.-Ing. (A: CANTUS, 1999)