Datenschutzerklärung zum Alumni-Management

I. Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 391-0
E-Mail: praesidentin(at)tu-braunschweig.de

II. Ausführende Organisationseinheit:

Technische Universität Braunschweig
Transferservice
Leitung Team Relationship Management
Rebenring 33
38106 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-4173
E-Mail: alumni(at)tu-braunschweig.de

III. Zwecke der Datenverarbeitung

  1. Der Hauptzweck der Datenverarbeitung liegt in der Kontaktpflege nach Art. 17 Abs. 1 S. 1 NHG (Alumni-Management).
  2. Sinn und Zweck der Datenverarbeitung ist es, Alumni der TU Braunschweig einen (inoffiziellen) Austausch zu beruflichen Möglichkeiten, Anforderungen und Netzwerken zu ermöglichen bzw. eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und/ oder Ihrem derzeitigen Arbeitgeber und der Technischen Universität Braunschweig anzubahnen.

IV. Rechtsgrundlagen

  1. Eine Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung, vgl. Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO. Sofern Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, ist es demnach nicht möglich, Ihnen das vorgenannte Angebot des Alumni-Managements bereitzustellen.
  2. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Bitte senden Sie den Widerruf Ihrer Einwilligung an die nachfolgend aufgeführte E-Mail-Adresse, falls Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten: alumni(at)tu-braunschweig.de.

V. Externe Empfänger oder Kategorien von externen Empfängern personenbezogener Daten

Es ist nicht beabsichtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Darüber hinaus findet keine Übermittlung an einen Drittstaat oder eine internationale Organisation statt.
 

VI. Speicherung

Eine Speicherung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur bis zur Zweckerreichung bzw. bis zu einem wirksamen Widerruf, Ihre Daten werden dann gelöscht. Im Übrigen wird auf die Vorgaben aus Art. 17 DSGVO verwiesen.

VII. Betroffenenrechte

Sie haben grundsätzlich folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft, vgl. Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung, vgl. Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung, vgl. Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung, vgl. Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch, vgl. 21 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, vgl. Art. 20 DSGVO

VIII. Der Datenschutzbeauftragte der Technischen Universität Braunschweig

Bei etwaigen Fragen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich gern an den Datenschutzbeauftrag der Technischen Universität Braunschweig wenden:

IX. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

  • Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
    Prinzenstraße 5
    30159 Hannover