Seit 2001 findet jährlich der bundesweite Girls' und Boys'Day beziehungsweise der niedersächsische Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Die TU Braunschweig unterstützt diesen Aktionstag und bietet jedes Jahr zahlreiche Angebote für Mädchen und Jungen an, die von der Stabsstelle Chancengleichheit der TU Braunschweig in Kooperation mit den zentralen Einrichtungen und Instituten der TU organisiert werden.
Ziel dieses Tages ist es, Schülerinnen und Schüler an Berufe und Studiengänge heranzuführen, die sie im Rahmen der Berufsorientierung eher selten in Betracht ziehen. Auf diese Weise kann das Berufswahlspektrum der Schülerinnen und Schüler erweitert und können Potenziale besser ausgeschöpft werden.
ein Tag voller spannender Einblicke in die vielfältigen Studien- und Arbeitsfelder der TU Braunschweig!
allen wichtigen Informationen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der TU Braunschweig.
Die Angebote der technischen und naturwissenschaftlichen Fächer richten sich deshalb an die Mädchen. Diejenigen naturwissenschaftlichen Fächer, in denen der Anteil weiblicher Studierender über dem der männlichen Studierenden liegt (z.B. Biologie, Pharmazie, Lebensmittelchemie, Psychologie), können ihre Angebote auch an die Jungen richten.
Für die Jungen werden außerdem Angebote der geistes- und erziehungswissenschaftlichen Institute sowie der verschiedenen Einrichtungen der TU Braunschweig (wie zum Beispiel die Universitätsbibliothek oder die Stabsstelle Chancengleichheit) bereitgestellt.
Informationen zum Versicherungsschutz der Schülerinnen und Schüler
In Niedersachsen sind die Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag für Mädchen und Jungen über ihre Schulen gesetzlich unfallversichert, da der Zukunftstag als Schulveranstaltung zählt.
Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums zur Berufsorientierung an allgemein bildenden Schulen
(siehe Pkt. 8.3, Stand 17. Sept. 2018)
Die Angebote der TU Braunschweig werden von uns beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (bundesweite Informations- und Koordinierungsstelle des Girls' und Boys'Days) angemeldet. Damit sind die Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag zusätzlich unfallversichert.
Nähere Informationen zum Versicherungsschutz finden sich auf den Seiten des Girls'Days und Boys'Days.
Allgemeine Informationen zum Girls'Day und Boys'Day
Internetseite Girls'Day - Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Internetseite Boys'Day - Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Girls' und Boys'Day