Niedersachsen-Technikum 2025/26 startet mit Wandertour in Osnabrück
Mit Bewegung, Impulsen und vielen Begegnungen hat das Niedersachsen-Technikum seine Kohorte 2025/26 begrüßt. Auch unsere Technikantinnen der TU Braunschweig waren nach Osnabrück gereist, um gemeinsam mit den Technikantinnen der anderen sieben teilnehmenden Hochschulen sowie Vertreter*innen aus Hochschulen, Unternehmen, Ministerien und Stiftungen an der diesjährigen Wander-Start-Veranstaltung teilzunehmen.
Auftaktworkshop
Das erste Kennenlernen der Technikantinnen fand Mitte September in einem ganztägigen Workshop statt. Die jungen Frauen berichteten von ihren ersten Tagen im Betriebspraktikum, das sie in einem Kooperationsunternehmen der TU Braunschweig absolvieren. Neben einem Einblick in das, was die Technikantinnen an den Hochschultagen erwartet, gab es eine Einheit zu „Dos und Don'ts im Praktikum“ und es wurden die individuellen Erwartungen an die kommenden sechs Monate zusammengetragen.
Workshop "Sexualisierte Belästigung in Ausbildung und Beruf"
Die Technikantinnen nahmen gemeinsam mit den Technikantinnen der TU Clausthal am Workshop „Sexualisierte Belästigung in Ausbildung und Beruf“ teil. Anhand verschiedener Situationen diskutierten sie, wo sexuelle Belästigung beginnt, welche Formen am Arbeitsplatz auftreten können, welche Rechte Arbeitnehmende haben und wie Betroffene unterstützt werden können. Ein Dank geht an Referentin Yasmina Reimann vom Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt e.V. in Braunschweig.