Aktuelles und Infoveranstaltungen

Infoveranstaltungen

Mach mit beim Niedersachsen-Technikum

Für alle jungen Frauen, die aktuell (Fach-)Abitur machen und MINT-Studiengänge und -berufe spannend finden, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe.

Erfahren Sie mehr über das Niedersachsen-Technikum bei einer unserer Informationsveranstaltungen. Wenn Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen möchten, melden Sie sich per E-Mail an. Bei Online-Veranstaltungen erhalten Sie im Anschluss einen Link mit den Zugangsdaten. Alles, was Sie benötigen, ist ein Smartphone, ein Laptop oder ein Computer. Eine Kamera kann gerne verwendet werden, ist jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme.

Termine und Anmeldung

Nächste Informationsveranstaltung:

Donnerstag, 22. Juni 2023. Diese Veranstaltung findet in Präsenz an der TU Braunschweig statt. Weitere Informationen folgen.

Anmeldung zur Informationsveranstaltung

Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen selbst angegebenen Daten nur zum Zwecke der hier erfolgten Erhebung zu.

Sofern die Informationen auf der Basis eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen der TU Braunschweig erhoben werden, ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Außerdem nehmen Sie die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig zur Kenntnis nach der die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.

Abschlussveranstaltung 2022/23

Ende Februar wurden die Technikantinnen des Durchgangs 2022/23 der TU Braunschweig verabschiedet. Dabei präsentierten sie ihre Praktikumsaufgaben und berichteten von ihren persönlichen Highlights der Hochschultage. Als Role Models waren vier ehemalige Technikantinnen aus den ersten Durchgängen zu einer Gesprächsrunde eingeladen worden. Dabei machten die nun in MINT-Berufen tätigen Alumnae den verabschiedeten Technikantinnen Mut bei der Wahl eines technischen Berufs. Sie  bestärkten sie selbstbewusst und offen in die Zukunft zu sehen und vor allem Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, denn „es schaden nur dem Kontakte, der keine hat“, so die ehemalige Technikantin Louisa Wegert.

Anschließend gab es bei den Posterpräsentationen für die Gäste noch die Möglichkeit sich auszutauschen und mit den Technikantinnen ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns, dass wir euch bei der Entscheidung eures Ausbildungswegs in Richtung MINT unterstützen konnten und wünschen euch viel Erfolg für die Zukunft!


Ein Hinweis für Lehrer*innen, Eltern, Berufsberater*innen und weitere Multiplikator*innen

Wir senden Ihnen gerne Informationsmaterial zu und stehen für Veranstaltungen (bei Ihnen vor Ort oder online) zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.