Ursprünglich aus der Automobilindustrie stammend, hat sich das Lean-Prinzip auch in der Baubranche etabliert und revolutioniert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant und durchgeführt werden. Von Drees & Sommer werden vielfältige Bauprojekte mit Hilfe von LCM gesteuert.
In diesem interaktiven Workshop erlernt ihr, was LCM ist und welche Vorteile die Last-Planner-Methode gegenüber herkömmlichen Baumanagement-Methoden bietet. Die Anwesenheit während des gesamten Workshops ist nötig. Nach dem Workshop wird dir ein Zertifikat für deine erfolgreiche Teilnahme übergeben.
Folgendes erwartet euch:
- Eigenes Erleben, wie durch die Anwendung von Lean Construction Management im Bauablauf Verschwendung vermieden, die Kommunikation verbessert und die Qualität erhöht wird
- Kombination aus Theorie und praktischer Anwendung nach dem Prinzip “Learning by doing”
- Simulation der Ausbauphase eines Bürogebäudes in zwei Runden an einem Modell
- Aktive Interaktion zwischen den Teilnehmenden in verschiedenen Rollen
Zielgruppe: Studierende aus dem Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Architektur aller Semester sowie Promovierende und Absolvent*innen in der Berufseinstiegsphase
Sprache: Deutsch
Unser Kooperationspartner über sich: Drees & Sommer ist ein führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen im Bau- und Immobiliensektor. Seit über 50 Jahren begleiten sie private und öffentliche Bauherren sowie Investoren in allen Fragen rund um Immobilien und Infrastruktur – sowohl analog als auch digital. Mit über 6000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit über 70 Standorten bieten sie zukunftsweisende Beratung und Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. Ihr Ansatz, “the blue way”, vereint Ökonomie und Ökologie, um die Wertschöpfung über den gesamten Immobilienlebenszyklus zu sichern.
Referentinnen der Drees & Sommer SE:
Linda Bücking (Projektmanagerin und Lean Expertin)
Luisa Blaj (Lean Consultant)
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen und unsere Bestimmungen zum Datenschutz.
ANMELDUNG (mit SSO-Kennung per Stud.IP)