Workshop: Effektive Kommunikation – Besser wahrgenommen werden im Studium und Berufsleben

11. November 2025, 09:45 Uhr - 14:00 Uhr [Career Service und Alumni]

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Standpunkte und Ideen überzeugend präsentieren kannst? Möchtest du lernen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten optimierst und dein Selbstbewusstsein stärkst? Dann lade ich dich herzlich zu unserem Workshop „Effektive Kommunikation“ ein!

Zielgruppe: Studierende aller Semester und Fachrichtungen sowie Promovierende und Absolvent*innen in der Berufseinstiegsphase

Sprache: Deutsch

In unserem praxisorientierten Workshop hast du die Chance, dich intensiv mit den Grundlagen der Kommunikation auseinanderzusetzen und anschließend in die Selbstreflexion zu gehen – und das in deinem eigenen Tempo. Es geht darum, deine individuellen Stärken herauszuarbeiten und konkrete Werkzeuge für eine effektive Kommunikation zu entwickeln.

Folgende Programmpunkte sind geplant:

Teil 1: Grundlagen der Kommunikation und Selbstreflexion

  • Verstehe die grundlegenden Prinzipien der Kommunikation
  • Reflektiere deine eigene Kommunikationsweise, um Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren

Teil 2: Überzeugend auftreten

  • Erlerne Techniken für eine wirkungsvolle Selbstpräsentation
  • Entdecke Strategien für professionelles Auftreten und erfolgreiches Networking

Lernziele:

  • Du lernst die Grundlagen und Prinzipien der Kommunikation kennen
  • Du reflektierst deine eigenen Kommunikationsskills
  • Du erlernst Techniken, um deine Selbstpräsentation und dein Auftreten zu verbessern

Unser Kooperationspartner über sich:

Die DB InfraGO AG gestaltet die Zukunft der deutschen Eisenbahninfrastruktur. Seit dem 1. Januar 2024 bündeln wir die Kräfte der DB Netz AG und der DB Station&Service AG in einer gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft. Mit über 63.800 Mitarbeiter*innen schaffen wir die Grundlage für die Mobilität von heute und morgen.

Referentin der DB InfraGo AG:

Simone Scheuer, Fachreferentin für Kommunikation

Max. 15 Teilnehmer*innen


 

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen und unsere Bestimmungen zum Datenschutz.

ANMELDUNG (mit SSO-Kennung per Stud.IP)