Storytelling im Bewerbungsprozess

05. Dezember 2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr [Career Service und Alumni]

Entdecke, wie du mit Storytelling Fakten in mitreißende, persönliche Erzählungen verwandelst, die im Gedächtnis bleiben und Vertrauen schaffen. In unserem Workshop lernst du, deine ganz eigene Story zu entwickeln, strukturiert aufzubereiten und gezielt im Berufsleben – von Vorstellungsgespräch bis Assessment Center – einzusetzen.

Zielgruppe: Studierende aller Semester und Fachrichtungen sowie Promovierende und Absolvent*innen in der Berufseinstiegsphase

Sprache: Deutsch

Folgende Programmpunkte sind geplant:

  • Storytelling-Basics: Du erhältst eine kompakte Methodeneinführung und entwickelst in Kleingruppen erste Mini-Stories
  • Feedback 1 × 1: Du übst konstruktives Feedback geben und einfordern – mit Praxisbezug für alle Lebenslagen.
  • Kernstück „Vertiefung Storytelling“: Intensive Arbeit an Deiner persönlichen Erzählung. Wir spüren gemeinsam Deine Stärken, roten Faden und Leitmotive auf. Du baust Anekdoten, Humor und Emotionen ein und präsentierst Deine Story mit anschließendem Feedback
  • Karriereanker & Werte: Wir erarbeiten nach Edgar Schein Deine beruflichen Anker und persönlichen Werte, damit Deine Story authentisch bleibt.
  • Transfer in die Praxis: Simulation von Bewerbungsgesprächen und Assessment-Übungen mit Reframing-Techniken fürs Business-Vokabular.

Vorbereitung: Erwartungsabfrage 2–3 Wochen vorher: Du bekommst einen kurzen Online-Fragebogen und den Link zu einem Online-Persönlichkeitstest (16personalities).

Referentin: Juliane Frenzel


 

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen und unsere Bestimmungen zum Datenschutz.

ANMELDUNG (mit SSO-Kennung per Stud.IP)