Exkursion zum Fraunhofer IST: Bei uns macht deine Theorie den Praxistest - Arbeitsbereiche und Einstiegsmöglichkeiten

22. Januar 2026, 08:45 Uhr - 12:45 Uhr [Career Service und Alumni]

Am 22. Januar 2026 öffnet das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST seine Türen für Studierende, die im Rahmen des Career Service Programms einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten.

Zielgruppe: Studierende aller Semester und Fachrichtungen sowie Promovierende und Absolvent*innen in der Berufseinstiegsphase, insbesondere Interessierte aus den Fachbereichen: Maschinenbau, Batterie- und Wasserstofftechnologie, Chemie, Chemieingenieurwesen, Metrologie und Messtechnik, sowie alle weiteren Ingenieurstudiengänge

Sprache: Deutsch

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen zu verschiedenen Arbeitsbereichen, einer Führung durch Labore und Anlagen sowie Erfahrungsberichten von Alumni. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und mehr über Einstiegsmöglichkeiten am Institut zu erfahren.

Folgende Programmpunkte sind geplant:

  • Begrüßung und Vorstellung des Fraunhofer IST
  • Arbeitsbereich am Fraunhofer IST (Nachhaltige Batterie- und Wasserstoffsysteme, Optische Systeme und Anwendungen, Simulation und Digital Services, Zirkuläre Produkte und Prozesse)
  • Führung durch das Institut
  • Erfahrungsberichte zweier Alumni der TU Braunschweig
  • Einstiegsmöglichkeiten am Fraunhofer IST
  • Möglichkeit für Fragen und Austausch

Unser Kooperationspartner über sich:

Am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST erschließen wir die Potenziale für zukunftsfähige Produkte und zugehörige wettbewerbsfähige, skalierbare Produktionssysteme. Unsere Forschung umfasst die Anlagentechnik, gesamte Prozessketten der Verfahrens-, Prozess- und Fertigungstechnik bis hin zur Betrachtung ganzer Fabriken. Ausgehend von den Anforderungen der Nachhaltigkeit haben wir den gesamten Produktlebensweg im Blick – vom Werkstoff über den Prozess zum Bauteil und Produkt bis hin zum Recycling.

Referent*innen des Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST:

  • Christoph Imdahl Habel M.Sc., Gruppenleiter Nachhaltige Fabriksysteme und Wasserstofftechnologien
  • Dr. rer. nat. Philipp Farr, Gruppenleiter Präzisionsoptische Schichten
  • Dr. Dennis Barton, Teamleiter Simulation
  • Paul Ohnesorge, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • Matthias Stauß, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Alumnus der TU Braunschweig
  • Johanna Reus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Alumna der TU Braunschweig
  • Carolin Pfeiffer, Personalmarketing und Recruiting

Max. 20 Teilnehmer*innen


 

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen und unsere Bestimmungen zum Datenschutz.

ANMELDUNG (mit SSO-Kennung per Stud.IP)