Die TU bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungsangebot. Für nahezu jedes studienrelevante Anliegen über Studienfinanzierung, Prüfungsangst bis zu Studieren mit Kind gibt es Angebote und Serviceleistungen, die Ihnen helfen können.
Dafür stellt die TU das Beratungsnavi bereit. Die Seite ermöglicht es, sich - je nach Fragen und Anliegen - durch den Beratungsdschungel der TU-Braunschweig zu klicken.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Beratungsnavi haben, können Sie uns gern schreiben.
Fehlt Ihr Beratungsangebot noch? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und Sie werden dem Beratungsnavi hinzugefügt.
Ein Angebot der Koordinierungsstelle Gender und Diversity Studies
Die Koordinierungsstelle berät und fördert Themen der Gender Studies in Lehre, Forschung und Transfer. Sie richtet sich gleichermaßen an Studierende und Wissenschaftler*innen der drei Hochschulen in der Region Braunschweig: TU Braunschweig, Ostfalia HaW und HBK Braunschweig.
Studierende können sich an uns wenden, wenn sie eine wissenschaftliche Arbeit oder ein Projekt im Bereich der Frauen-, Gender- und Queerforschung planen oder schreiben, konkretes Interesse an einer Veranstaltung mit Gender-Bezug haben, eine selbstorganisierte Veranstaltung mit Gender-Bezug anbieten möchten und hierfür noch Interessierte oder Dozent*innen suchen, Unterstützung bei der Konzeption eines studentischen Projektes benötigen oder das Angebot der finanziellen Förderung studentischer Projekte nutzen möchten.
Kontakt:
Juliette Wedl
(Vertretung Juli 2022 – Januar 2023: Jan Büssers)
Bültenweg 17
2. OG, Raum 204, 205
38106 Braunschweig
Telefon: +49 (0)531 391-4591
Fax: +49 (0)531 391-8171
Termin vereinbaren bei:
genderzentrum(at)tu-braunschweig.de