Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Anglistik und Amerikanistik
  • Lehr- und Fachgebiete
  • Sprachwissenschaft
  • Lehre
Logo des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig
Links & Tools
  • Lehre
    • Kurse / Courses
    • Links & Tools
    • Was ist Linguistik?
    • HowTos Sprachwissenschaft

Links & Tools

On-line Dictionaries

  • On-line dictionary of linguistic terms: http://www2.let.uu.nl/uil-ots/lexicon/
  • On-line etymological dictionary: http://www.etymonline.com
  • Oxford English Dictionary (with definitions, pronunciation and etymological information): https://en.oxforddictionaries.com/
  • On-line dictionary of English affixes: http://www.affixes.org/
  • Online dictionary for slang words, memes & emotes: https://www.slanglang.net/
  • List of abbreviations for slang words: https://www.slanglang.net/abbreviations/
  • Dictionary of Psychology: https://dictionary.apa.org/ (Note: This is not a linguistic dictionary, but you can find definitions for statistical terms, as well as for psycho-linguistics and language acquisition).

Linguistic Toolkit

Phonetics/Phonology and IPA transcription

  • Tool for phonetic transcriptions in IPA (RP or GA): http://www.photransedit.com/Online/Default.aspx
  • Unicode numbers for IPA symbols:http://www.phon.ucl.ac.uk/home/wells/ipa-unicode.htm#numbers
  • Downloadable IPA fonts: www.phon.ucl.ac.uk/shop/fonts.php
  • IPA picker: http://r12a.github.io/pickers/ipa/

Syntax

  • TreeForm syntax: Software for drawing trees: https://sourceforge.net/projects/treeform/
  • On-line generators for simple trees:
    • http://mshang.ca/syntree/

    • http://ironcreek.net/phpsyntaxtree/

    • yohasebe.com/rsyntaxtree/

 

Doing linguistic research

Experiments

  • Excellent collection of links for all matters re. linguistic experiments: http://www.uni-potsdam.de/prim/labs-experiments/resources-software-databases.html
  • Exhaustive repository of data, materials and methods for research on second language acquisition:http://www.iris-database.org/iris/app/home/index

  • Demonstrations of psycholinguistic methods:http://www.intro2psycholing.net/experiments/expt_index.php

Language / Proficiency Tests

  • LexTALE, a quick online test of vocabulary knowledge for medium to highly proficient speakers of English (or German or Dutch) as a second language: http://www.lextale.com/index.html
  • Quick German placement test by the Goethe Institute:https://www.goethe.de/de/spr/kup/tsd.html

Language Background Questionnaires

Questionnaires for use with adult L2 learners (you will likely shorten the questionnaires)

  • LHQ 2.0: blclab.org/language-history-questionnaire/
  • LEAP-Q: www.bilingualism.northwestern.edu/leapq/

Corpora

  • Links to corpora of English: http://corpus.byu.edu/overview.asp
  • Links to all corpora on language learners: https://www.uclouvain.be/en-cecl-lcworld.html

Statistics and Data analysis

Open-source software for statistics:

  • JASP: jasp-stats.org
  • PSPP: www.gnu.org/software/pspp/

(Psycho-)linguistic databases

  • ERIC: https://eric.ed.gov/?journals
  • PsycINFO: www.apa.org/pubs/databases/psycinfo/coverage.aspx
  • JSTOR: www.jstor.org

Web-based surveys

  • A website for surveys which is free to use for Braunschweig students: https://www.umfrageonline.com/students
  • A website for surveys with unlimited free use for academic research: www.soscisurvey.de
  • A server-based survey package for free: www.limesurvey.org
  • A commercial survey tool with limited free options: www.surveygizmo.com

Language fun

  • Collection of newly coined words: http://wordspy.com/
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.