Dipl. Geoökologin Sigrid Tinz

Das Foto zeigt Alumna Sigrid Tinz.

Studienfach: Geoökologie

Abschlussjahr: 2000

Arbeitgeber: -

Position: Freie Journalistin, Buchautorin und Referentin

Was ist Ihre schönste Erinnerung an Braunschweig und gibt es einen Lieblingsort?

Da ich in Hannover wohne, bin ich nicht wirklich weg. Braunschweig ist für mich Teil der Gegenwart, nicht nur Erinnerung. Ich bin oft in Braunschweig, Freundinnen besuchen.  Am liebsten treffen wir uns dann im Park an der Oker oder im Botanischen Garten. Oder in einem der vielen Cafés und Bars.

Den Studienort TU Braunschweig zeichnet für mich aus:

Großstadt - nicht zu groß; viele Parks usw., die man auch ohne Geld nutzen kann; man ist schnell überall in anderen Städten, außerdem Harz, Elm, Heide in der Nähe, die Seen und viele nette Cafés und Kneipen und auch die Tatsache, dass ich dort Freundinnen gefunden habe bis heute.

Beschreiben Sie Ihr Studium in 3 Stichpunkten:

  • kleines Semester (Geoökologie)
  • familiäres Institut
  • viel gelernt

Was können Sie aus Ihrem Studium noch heute im Beruf nutzen?

Sehr viel, ich arbeite als Autorin und Referentin im Artenschutz.

Haben Sie noch Kontakt zu ehemaligen Kommiliton*innen? Gibt es Treffen und wenn ja, wie häufig?

Ja.

Welche Tipps geben Sie heutigen Studierenden für die persönliche Karriereplanung?

  1. Wer Kinder haben möchte: am besten im Studium. Kommt auf ein Jahr länger nicht an.
  2. Studieren, was Freude macht. Der Beruf entwickelt sich dann sowieso.

In einem Satz – In Zukunft wünsche ich der TU Braunschweig:

Mindestens noch mal 280 Jahre! Und dass sie weiter nicht nur aufs Renomme schaut, sondern auf „Kleinigkeiten“ wie zum Beispiel gutes veganes Essen in der Mensa.

Meine Braunschweiger Alma Mater und ihre Studierenden dürfen mich gerne kontaktieren für:

  • Auskünfte zu meinem beruflichen Tätigkeitsfeld und beruflichen Aufgaben
  • Weitergabe von Erfahrungen im Zusammenhang mit Bewerbungsprozessen und Berufseinstieg
  • Gastvorträge und fachliche Expertise
  • Rolle als TU Braunschweig „Ambassador“

Nehmen Sie Kontakt auf