Dr.-Ing. Georg Stamatelopoulos

Studienfach: Maschinenbau (Promotion am Institut für Wärme- und Brennstofftechnik)

Abschlussjahr: 1996

Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Position: Vorstandsvorsitzender

Was ist Ihre schönste Erinnerung an Braunschweig und gibt es einen Lieblingsort?

Entlang der Oker radeln. Gaußbergpark.

Den Studienort TU Braunschweig zeichnet für mich aus:

Berge und Täler gibt es nur in den Instituten.

Beschreiben Sie Ihr Studium in 3 Worten:

  • schnell
  • intensiv
  • erfolgreich

Was können Sie aus Ihrer Promotion noch heute im Beruf nutzen?

Optimismus ist die Voraussetzung auch für die Lösung von technischen Problemen.

Haben Sie noch Kontakt zu ehemaligen Kolleg*innen? Gibt es Treffen und wenn ja, wie häufig?

Ja, alle zwei Jahre findet ein Institutstreffen statt.

Welche Tipps geben Sie heutigen Studierenden für die persönliche Karriereplanung?

  1. Verbinden Sie Ihren Namen mit Qualität.
  2. Innere Zufriedenheit ist auch für den Beruf wichtig.
  3. Delegieren Sie nicht Entscheidungen nach oben, die Sie selbst treffen können.

In einem Satz – In Zukunft wünsche ich der TU Braunschweig:

Spitzenwerte in Forschung und Lehre.

Meine Braunschweiger Alma Mater und ihre Studierenden dürfen mich gerne kontaktieren für:

  • Gastvorträge und fachliche Expertise (zu "Energietechnik, Energiewirtschaft, Energiewende")

Nehmen Sie Kontakt auf