VaMEx – AE (Valles Marineris Explorer – Aerial Explorer)

Eine der zentralen Fragen, die die Erforschung des Weltraumes seit geraumer Zeit begleitet ist ob es außer dem uns bekannten terrestrischen Leben noch…

Implementierung eines Algorithmus zur Bestimmung des „Optischen Flusses“ (Optical Flow)

Im Rahmen des Forschungsprojektes VaMEx (Valles Marineris Explorer) wird am Institut für Flugführung (IFF) ein Hexacopter mit umfangreicher Sensorik…

02. Juli 2024, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 02.07.2024

Seminarvortrag von Stefan Wolter

Seminarankündigung Wintersemester 2024/25

Die Anmeldung der Seminare im Wintersemester 2024/25 ist in folgendem Zeitraum freigeschaltet (FCFS-Modus):
08. Juli 2024 (07:00 Uhr) bis zum 10. Juli…

Sprechstunden zur Vorbereitung auf die Klausur "Einführung in die Messtechnik"

Im Vorfeld der Klausur "Einführung in die Messtechnik" finden zu nachfolgend aufgeführten Termine Online-Sprechstunden statt:

  • Freitag, der…

28. Juni 2024, 18:00 Uhr

Rollout LR24 des LionsRacing Team

NFF, Braunschweig

28. Juni 2024, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Vorstellung studentischer Arbeiten am Institut für Verkehr und Stadtbauwesen

Raum 012/013, NFF, Braunschweig

Vernetzungstreffen RessortForschtKlima-Verbund

Am 19. Juni fand das Vernetzungstreffen des RessortForschtKlima-Verbundes statt, in dem auch unser CliMax Projekt angesiedelt ist. Wir waren mit einem…

Outstanding Paper Award für die Abteilung Bodenwissenschaften

Andre Peters, Tobias Hohenbrink, Sascha Iden, Rien van Genuchten und Wolfgang Durner haben für ihren Artikel „Prediction of the absolute hydraulic…

ELN4TheChem-Hackathon

Vom 10. bis 14.06.2024 fand an der TU Braunschweig ein Hackathon mit Doktoranden und Post-Docs aus vier Arbeitsgruppen für Theoretische Chemie statt.