Geoökologisches Kolloquium 10.11.2022, 15 Uhr s.t., online

Dr. Naika Meili, Department of Civil & Environmental Engineering, National University of Singapore: Quantifying vegetation effects on urban climate…

08. November 2022, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 08.11.2022

Seminarvortrag von Frederik Lüßmann mit dem Titel "Novel mirror structures for vertical-emitting GaN-based laser diodes"

07. November 2022 - 11. November 2022

Public Climate School - Eine Aktionswoche zur Klimakrise

Im Rahmen der Public Climate School widmen sich in diesem Jahr wieder viele Dozierende an Hochschulen und Universitäten deutschlandweit vom 7. - 11.…

07. November 2022 - 09. November 2022

IBPC 2022

Herzlichen Glückwunsch!

Leila Lazemi hat am 11.10.2022 ihre Dissertationsschrift mit dem Titel „Spatio-temporal variation of particle number concentrations and size…

Veröffentlichung zu Absorptionsphänomen in AlN

Das IHT forscht intensiv an AlN, welches insbesondere in UV LEDs zum Einsatz kommt. Um die Effizienz von UV LEDs zu verbessern, ist es wichtig die…

Stellenausschreibung wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

In der Arbeitsgruppe Klimatologie und Umweltmeteorologie ist eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ab dem 01.01.2022 zu besetzen (TVL E13…

03. November 2022, 18:30 Uhr

Infoabend der Initiativen mit Nachhaltigkeitsbezug | Präsentation und Meet & Greet

Erfahrt mehr über Initiativen mit Nachhaltigkeitsbezug an der TU Braunschweig.

Am 03. November 2022 stellen sich die Initiativen vor. Start der…

02. November 2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

50 Shades of Green – wie grün ist Strom? | Malte Schäfer

Wie grün ist der Strom, der bei mir zuhause aus der Steckdose kommt? Haben Elektronen überhaupt eine Farbe? Macht es einen Unterschied, welchen…