01.09.2010
Ein Teil unserer aktuellen Arbeiten auf dem Gebiet der NanoLEDs wurde am 1. 9. 2010 im Lab Talk vom nanotechweb unter den latest journals highlights…
17.02.2010
17. 2. 2010 Pressemitteilung des Instituts: Von der Siliziumtechnik zur molekularen Elektronik - Wissenschaftler wollen die Brücke zur Mikroelektronik…
12.02.2010
Braunschweiger Zeitung, 12. 2. 2010 unter Spitzen Technik Forschung (Teil 9):
Blicken wir der Zukunft ins Auge Licht! Das interessiert jeden. Wir…
11.02.2010
Offizielle Eröffnung der NTH School for Contacts in Nanosystems mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Klaus von Klitzing am 11. Februar 2010 in der Leibniz…
01.01.2010
STROM – Strategische Optionen der Automobilindustrie zur Maßnahmenallokation für die Migration nachhaltiger Antriebstechnologien in etablierten und…
SUSTECH – International Cooperation for Sustainable Drive Technologies in Europe, China and the USA
Förderung: Internationales Büro des…
GreenLog – Beitrag des neuen Logistikkonzeptes (NLK) zur Reduktion von CO2 – Emissionen in der Logistik
Auftraggeber: Volkswagen Logistics GmbH & Co.…
01.07.2009
Erzeugung von Zertifikaten für die Unzulässigkeit der technischen Kapazitäten an einem Netzpunkt
Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und…
Forschungskooperation Netzoptimierung
Auftraggeber: Open Grid Europe
Laufzeit: 2009 bis 2014
PI: Prof. Dr. M. PfetschResearcher: Dr. I. JoormannClient: Open Grid Europe Duration: Jul 2009 – Mar 2014
Seite 375 von 379.