Wichtige Informationen zu den WI2-Klausuren im WiSe 2021/22

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zu den Klausuren an unserem Lehrstuhl.

Neues aus der Umweltgeochemie: DFG-Projekt von Dr. Matthias Beyer bewilligt

Das Projekt mit dem Titel „Ökohydrologische Konnektivität zwischen Bäumen und der Kapillarzone - Schlüsselfunktion für die Trockenheitsresilienz…

International Women's Day

Den Internationalen Frauentag möchten wir gern zum Anlass nehmen, um auf die Angebote der Stabstelle Chancengleichheit am 08.03.2022 hinzuweisen

Neue Veröffentlichung in Hydrological Processes

In einer neuen Veröffentlichung in der Zeitschrift Hydrological Processes benutzen Mikael Gillefalk und Kolleg:innen ein Isotopen- gestütztes…

547. Technische Universität Braunschweig, Institut für Partikeltechnik

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Kauf einer Breitschlitzdüse für Elektrodensuspensionen; COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH, 83558…

547. Technische Universität Braunschweig, Institut für Partikeltechnik

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Kauf einer Breitschlitzdüse für Elektrodensuspensionen; COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH, 83558…

546. Technische Universität Braunschweig, Abteilung 22 - Vergaberecht und Beschaffung -

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Rahmenvereinbarung Anmietung KFZ für Dienstfahrten; STAR CAR GmbH, 20537 Hamburg (01.03.2022 bis…

546. Technische Universität Braunschweig, Abteilung 22 - Vergaberecht und Beschaffung -

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Rahmenvereinbarung Anmietung KFZ für Dienstfahrten; STAR CAR GmbH, 20537 Hamburg (01.03.2022 bis…

Erforschung und Entwicklung von nachhaltigen Luftfahrtantrieben im DLR

Vortragsreihe Luftfahrt der Zukunft | 21.03. 2022 online