Aktuelles und Termine

Aktuelles und Termine

Aktuelles aus der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Hier finden Sie Nachrichten über Veranstaltungen, Forschungen und Auszeichnungen der Fakultät 3 der TU Braunschweig. Studierende finden hier Semestertermine und Klausurtermine mit den Hinweisen zu An- und Abmeldungen. Aktuelle Informationen zu einzelnen Studiengängen gibt es in unseren Studiengruppen im Stud.IP. Nachrichten, die ausschließlich das Department Architektur betreffen, wie z.B. Ankündigungen von Architekturvorträgen, Stellenanzeigen und Studentenwettbewerbe finden Sie auf dieser Seite.


Alumni-Bau | Job-Expo: die Firmen stellen sich vor

Kurzportraits der 17 beteiligten Firmen der Job-Expo am 07.11.2025

CSE | Warm Welcome our new batch 2025 to the CSE programme!

Our new CSE batch 2025 have arrived! During the Induction Days, they enjoyed a varied programme which gave them a wonderful opportunity to get to know…

Alumni Bau | Sechzehn Firmen warten auf Euch!

Da ist am 07. November für jeden etwas dabei: Sechzehn Firmen aus der Baubranche stehen für Studierende zum Erstkontakt bereit!

FK 3 | Hiwi gesucht als Studienbotschafter*in

Du studierst am Department Bauen und Umwelt und hast Lust, deine Erfahrungen mit zukünftigen Studierenden zu teilen? Dann werde Teil unseres Teams und…

Alumni Bau | Job-Expo am 7. November 2025

Studierende kommen mit Firmen und Arbeitgebern ins Gespräch!

ING-Studiengänge | Semesterabschlussbesprechung

Ankündigung Semesterabschlussbesprechung ING-Studiengänge am 21.10.2025

FK3 | Liebe Erstis! So startet Ihr ins Studium!

Am 13. Oktober startet unsere Ersti-Woche mit zahlreichen Einführungsveranstaltungen.

TU | Willkommen, Erstis! TU Braunschweig begrüßt neue Studierende

Zentrale Erstsemesterbegrüßung im Eintracht-Stadion, Infobörse auf dem Campus und Welcome Week

LWI abwi | Wassersicherheit im Klimawandel

TU Braunschweig unterstützt internationale Konferenz in Taschkent

LWI Hydriv | Talsperre trifft Bergbau

Innovatives Harzer Kombi-Kraftwerk als Schlüssel für Energiewende und Klimaanpassung