Fraunhofer-Summercamp im Werksviertel-Mitte, München | RECL:AI:MING THE CITY

[Abu Stellen, Arch Stellen]

Jährlich lädt das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« zu einem einwöchigen Summercamp ein. Das Camp adressiert kreative Studierende, die zusammen mit Forschenden aus Fraunhofer-Instituten an gemeinsamen Themenstellungen arbeiten möchten. In inspirierender Atmosphäre können sich die Teilnehmenden der Ideenfindung widmen, sich in einer schöpferischen Auseinandersetzung mit anderen Denk- und Sichtweisen konfrontieren, um am Ende etwas ganz Neues, noch nicht Dagewesenes entstehen zu lassen.

Thema 2025: »RECL:AI:MING THE CITY« – Digitale Lösungen für die Stadt von morgen

Vom 31. August bis 6. September 2025 lädt das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO zum diesjährigen Summercamp im Werksviertel München ein. Unter dem Titel » RECL:AI:MING THE CITY« können kreative Studierende der Fachrichtungen Technologie und Wirtschaft, Medien und Design sowie Umwelt, Stadtplanung und Kulturmanagement gemeinsam mit Fraunhofer-Forschenden in einen intensiven Austausch treten und Lösungen für urbane Räume entwickeln. Am Ende der Summercamp-Woche werden die drei Teams ihre Projekte vor einer interdisziplinären Jury präsentieren, die sie anschließend in verschiedenen Kategorien bewerten wird. 

Bewirb Dich für das Summercamp 2025 des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« und entwirf in einem der drei interdisziplinären Kreativteams innovative digitale Prototypen für die Stadt von morgen!

 

Was das Camp bietet:

  • Eine Woche kreatives Arbeiten in inspirierender Umgebung
  • Übernahme der Kosten für Einzelunterbringung, An- und Rückreise (im angemessenen Umfang) sowie Verpflegung vor Ort
  • Fachinput durch Expert*innenvorträge und Rahmenprogramm
  • Ideenwettbewerb in drei interdisziplinären Teams von Studierenden und Forschenden
  • Neue Kontakte und persönliche/berufliche Inspiration
     

Zur Website