Wirtschaftsinformatik - Data-Driven Enterprise

Wirtschaftsinformatik - Data-Driven Enterprise

Institut für Wirtschaftsinformatik - Abteilung Data-Driven Enterprise - Prof. Dr. Frederik Möller


An der TU Braunschweig erforscht die im April 2023 eingerichtete Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik insbesondere Data-Driven Enterprise, wie Daten in der Gesellschaft und Industrie wertschöpfend und nachhaltig genutzt werden können. Sie widmet sich spannenden Themen wie Datenökosystemen, datenbasierten Geschäftsmodellen und Datensouveränität.

Im Mittelpunkt stehen Datenökosysteme, die sozio-technische Netzwerke bilden, in denen Daten zwischen verschiedenen Akteuren ausgetauscht werden. Durch den Datenaustausch entstehen sowohl individuelle als auch kollektive Vorteile für die beteiligten Unternehmen. Es wird untersucht, wie die steigende Verfügbarkeit von industriellen Daten neue Herausforderungen und Chancen für die Gestaltung und das Management von Datenökosystemen mit sich bringt.


Aktuelles

Bild von Julia Schweihoff
01.09.2025

Willkommen Julia Schweihoff

Wir freuen uns sehr darüber, dass Julia Schweihoff an dem 01.09.2025 die Abteilung Data-Driven Enterprise als wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützen wird. Willkommen im Team!

Anna Disputation
16.07.2025

Herzlichen Glückwunsch an Anna Gieß zur erfolgreichen Promotion!

Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, hat Anna Gieß ihre Promotion mit der Arbeit „Essays on Data Sharing Infrastructures: Design Options and Business Models“ erfolgreich abgeschlossen. Sie erarbeitete in…


Kontakt

WI3- Data-Driven Enterprise
Abt-Jerusalem-Str. 7, 1 O.G , 38106 Braunschweig

Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Frederik Möller

Postanschrift:

Technische Universität Braunschweig, Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
Institut für Wirtschaftsinformatik, Data-Driven Enterprise

Mühlenpfordtstraße 23, 5. OG
38106 Braunschweig

Data-Driven Enterprise
Kartenvorschau

Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).