Wir sind Mitglied im Bundesverband Promovierende e.V. / We are a member of the Bundesverband Promovierende e.V.
Im September des letzten Jahres trafen sich Promovierendenvertretungen aus ganz Deutschland in Berlin und gründeten den Bundesverband Promovierende e.V.. Diese Initiative entstand aus dem gemeinsamen Wunsch heraus, sich gegenüber dem Reformprozess des WissZeitVG zu positionieren. Der Vorstand um den Sprecher Timo Eckstein (FAU Erlangen-Nürnberg) und die Sprecherin Benita Schmitz (Halle/Wittenberg) hat das klare Ziel formuliert, für bessere Arbeitsbedingungen von Promovierenden und Forschenden in Deutschland zu kämpfen.
Auch der Rat der Promovierenden der TU Braunschweig begrüßt diesen Schritt und freut sich über die Möglichkeit der bundesweiten Vernetzung und der damit einhergehenden Stärkung der Interessenvertretung der Promovierenden an deutschen Hochschulen.
Zur Homepage des Bundesverbandes der Promovierenden e.V. geht es hier: https://www.promovierende.de/2023/09/promovierende-deutschlands-vereinen-sich/
Last September, doctoral candidate representatives from all over Germany met in Berlin and founded the Bundesverband Promovierende e.V. (Federal Association of Doctoral Candidates). This initiative arose from a common desire to position themselves in relation to the reform process of the WissZeitVG. The board, led by spokesperson Timo Eckstein (FAU Erlangen-Nuremberg) and spokesperson Benita Schmitz (Halle/Wittenberg), has formulated the clear goal of working on better working conditions for doctoral candidates and researchers in Germany.
The Council of Doctoral Candidates at TU Braunschweig also welcomes this step and is pleased about the possibility of nationwide networking and the associated strengthening of the representation of the interests of doctoral candidates at German universities.
The homepage of the Federal Association of Doctoral Candidates can be found here: https://www.promovierende.de/2023/09/promovierende-deutschlands-vereinen-sich/