Biopolymere wie Proteine, DNA und RNA wirken innerhalb lebender Zellen, während sie oft nur in vitro unter Reagenzglas-Bedingungen analysiert und untersucht werden. Wir interessieren uns für die Struktur, Funktion und Aggregation von Biomolekülen innerhalb der zellulären Umgebung um neue Einblicke in ihre natürliche Funktion zu erlangen und krankheitsbedingte Effekte zu untersuchen. Zur Zeit fokussiert sich unsere Forschung auf neurodegenerative Erkrankungen sowie Knochen/Knorpelfehlbildungen und hormonbedingte Krankheiten aus irregulären Sulfatylierungsmustern.
Weitere Informationen zu unseren Forschungen finden Sie hier.
Stability Effect of Quinary Interactions Reversed by Single Point Mutations
D. Gnutt, S. Timr, J. Ahlers, B. König, E. Manderfeld, M. Heyden, F. Sterpone, S. Ebbinghaus
J. Am. Chem. Soc., 2019, 141, 11, 4660
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zum Paper zu erhalten
A Biosensor-Based Framework to Measure Latent Proteostasis Capacity
R.J. Wood, A.R. Ormsby, M. Radwan, D. Cox, A. Sharma, T. Vöpel, S. Ebbinghaus, M. Oliveberg, G.E. Reid, A. Dickson, D.M. Hatters*
Nature Communications, 2018, 287, 9.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zum Paper zu erhalten
Inhibition of Huntingtin Exon-1 Aggregation by the Molecular Tweezer CLR01
T. Vöpel, K. Bravo-Rodriguez, S. Mittal, S. Vachharajani, D. Gnutt, A. Sharma, A. Steinhof, O. Fatoba, G. Ellrichmann, M. Nshanian, C. Heid, J. A. Loo, F. G. Klärner, T. Schrader, G. Bitan, E. E. Wanker, S. Ebbinghaus*, E. Sanchez-Garcia*
J. Am. Chem. Soc., 2017, 139, 16, 5640.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zum Paper zu erhalten
RNA Hairpin Folding in the Crowded Cell
M. Gao, D. Gnutt, A. Orban, B. Appel, F. Righetti, R. Winter, F. Narberhaus, S. Müller, S. Ebbinghaus
Angew. Chem. Int. Ed., 2016, 55, 9, 3224.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zum Paper zu erhalten
Pressemitteilung 15.05.2019:
Gegen Alzheimer & Co: Fehlfaltung von Proteinen untersucht
„In-Zell“-Experimente werden im DFG-Schwerpunktprogramm fortgesetzt