Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Musik und ihre Vermittlung
  • Rund ums Institut
  • Orchester der TU Braunschweig
ORCHESTER DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT BRAUNSCHWEIG
Kraftwerk der Gefühle (Sommer 2008)

Kraftwerk der Gefühle (Sommer 2008)

Pressefoto Kraftwerk der Gefühle
Foto: Kristina Rottig

Ein Opernabend für Einsteiger und Fortgeschrittene

Auch an einer Technischen Universität spielen sich Dramen ab, die einer Oper würdig sind. Einige davon hebt das Uni-Orchester im Audimax auf die Bühne und inszeniert sie inmitten der abgeschabten Hörsaalbestuhlung. Neben zauberhaften Ouvertüren, Intermezzi und Ballettmusiken geben Sänger berühmte Arien und Chöre zum Besten. Der Rahmen ist festlich, jedoch nicht ohne Selbstironie.

Dass die Oper nicht am angestammten Ort zwischen roten Samtvorhängen, großer Abendgarderobe und Logen erklingt, hat Prinzip. Ihre Gefühlswelt soll zurück ins Leben getragen werden – und eben auch zu einem neuen Publikum.

Gespielt werden Auszüge aus Opern und Operetten von Wolfgang Amadeus Mozart, Manuel de Falla, Amilcare Ponchielli, Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Bedrich Smetana, Carl Zeller, Jacques Offenbach, Franz Lehár u.a.

Mitwirkende: Jacqueline Treichler (Sopran), Prof. Werner Deutsch (Tenor), Dr. Dieter Prinzing (Sprecher), Kraftwerkschor, Orchester der Technischen Universität Braunschweig, Leitung: Markus Lüdke

Mit Ausschnitten dieses Programms ist das Orchester an folgenden Terminen zu erleben:

Samstag, 5. Juli 2008 - Auftritte im Rahmen des TU-DAYs auf dem Uni-Campus und der Braunschweiger Kulturnacht

Dienstag, 15. Juli 2008, 20.00 Uhr - Semesterabschlusskonzert im Audimax der Technischen Universität Braunschweig

Freitag, 18. Juli 2008 - Auftritt im Rahmen der Serenade im Botanischen Garten

Samstag, 19. Juli 2008 - Auftritt im Rahmen der Serenade im Botanischen Garten

Weitere Termine:

Dienstag, 10. Februar 2009, 20.00 Uhr - Abschlusskonzert des Wintersemesters 2008/09 im Audimax der Technischen Universität Braunschweig

Dienstag, 7. Juli 2009, 20.00 Uhr - Abschlusskonzert des Sommersemesters 2009 im Audimax der Technischen Universität Braunschweig

Dienstag, 2. Februar 2010, 20.00 Uhr - Abschlusskonzert des Wintersemesters 2009/10 im Audimax der Technischen Universität Braunschweig

Plakat Kraftwerk der Gefühle
Plakatgestaltung: Anita Behme

Pressefotos:

Das Pressefoto zum Programm "Kraftwerk der Gefühle" von Kristina Rottig (TU-Pressestelle) steht in zwei Versionen zur Verfügung: als Vollbild und als verkleinerter Ausschnitt. Bei einer Verwendung der Fotos bitte als Bildnachweis "TU Braunschweig" angeben.

Das allgemeine Pressefoto des Uni-Orchesters steht hier zum Download bereit. Bei einem Abdruck bitte den Nachweis "Foto: Kathrin Burghardt" angeben.

Postkarte:

Die von Anita Behme gestaltete Einladungspostkarte zum Programm "Kraftwerk der Gefühle" steht hier zum Download bereit: Vorderseite Rückseite.

Bildnachweise dieser Seite
Instagram Icon
Youtube Icon

Ich möchte mitspielen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.