Duos, Quartette und Quintette von Schubert, Dvořák und Piazzolla
Termin:
Samstag 09.03.2024 19:00 Uhr
Aula im Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11
Eintritt frei!
Vor jedem seiner Semesterkonzerte zieht sich das Orchester der Technischen Universität Braunschweig für ein Probenwochenende zurück. Im Vordergrund stehen dabei natürlich die Werke der Komponisten, die das Orchester im Sinfoniekonzert aufführen wird, aber einige Musiker:innen haben darüber hinaus noch Energie und Interesse, Musik zu machen. Und so finden sich Ensembles zusammen, die in unterschiedlichsten Besetzungen kammermusikalische Werke erarbeiten - und das dann auch über das Probenwochenende hinaus.
Einige dieser Werke möchten die Musiker:innen des Orchesters im mittlerweile vierten Kammermusikabend zu Gehör bringen. Im bunt gemischten Programm finden sich Werke bekannter romantischer Komponisten wie Franz Schubert, Antonín Dvořák und Friedrich August Kummer, aber auch modernere Werke von Reinhold Glière, Astor Piazzolla und von den Comedian Harmonists sind dabei.
Das Konzert findet am 9. März ab 19 Uhr in der Aula der Technischen Universität statt, der Eintritt ist frei.
Programm:
Franz Schubert: Klavierquintett Op. Post. 114 - D667 A-Dur "Forellenquintett", 1. Satz (Allegro vivace)
W. A. Mozart: 12 Duette für 2 Hörner KV 487, 6. Duo (Menuett) (Arr.: Frank Nagel)
Anton Bernhard Fürstenau: Trois Duos concertants pour deux flutes, 1. Duo (Allegro vivo)
Antonín Dvořák: Streichquintett Nr. 2 Op. 77 G-Dur, 1. Satz (Allegro con fuoco)
Friedrich August Kummer: Celloduo Op. 22.1, 1. Satz (Allegro)
Reinhold Glière: Celloduo A-Dur Op. 53.3 (con moto)
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 D810 d-moll "Der Tod und das Mädchen", 1. Satz (Allegro)
Astor Piazzolla: Oblivion (Arr.: Simon Marquardt)
Comedian Harmonists: Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien (Arr.: Gernot Maetzel, Simon Marquardt)
Mitglieder des Orchesters der Technischen Universität Braunschweig