Das Gauß-IT-Zentrum ermöglicht Instituten und Einrichtungen die Nutzung von Internet über WLAN für Gäste von Instituten und Einrichtungen beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen und Konferenzen auch außerhalb des Eduroam-Verbundes. Allen Instituten und Einrichtungen steht hierzu eine Selbstbedienungsschnittstelle zur sofortigen Generierung von personalisierten und zeitlich befristeten Gast-Benutzerkennungen für das WLAN bereit. Die Verwaltung und Übergabe der Gast-Benutzerkennungen erfolgt selbstständig durch die DV-Koordinatoren von Instituten und Einrichtungen. Das Webinterface finden Sie unter
Nur wenn Sie DV-Koordinator eines Instituts oder einer Einrichtung sind, können Sie sich einloggen. Die Bedienung der Selbstbedienungsschnittstelle ist weitgehend selbsterklärend. Zusätzlich stellen wir eine Anleitung zur Verfügung, die die Bedienung des Webinterfaces erläutert. Sie finden die Anleitung unter https://doku.rz.tu-bs.de/doku.php?id=netz:wlan:konferenzgastwlan. Das Gauß-IT-Zentrum richtet keine Gast-Benutzerkennungen im Auftrag ein, bei Fragen zu diesem Dienst senden Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Ihre Gäste nutzen das Internet dann, indem sie sich mit dem Funknetzwerk mit der SSID tubs-guest verbinden. Nach Aufruf einer Webseite in einem Browser wird auf eine Anmeldeseite umgelenkt. Hier geben Ihre Gäste die von Ihnen generierten Daten für Gast-Benutzerkennung sowie Passwort ein und akzeptieren die Nutzungsbedingungen. Voraussetzung für die Nutzung sind standardkonforme (802.11a/g/n) Geräte für den drahtlosen Zugang zum Internet.