Der Benutzerdatendienst
Der Benutzerdatendienst (BDD) ist eine Schnittstelle, die es Ihnen erlaubt, die über Sie in der Datenbank des Gauß-IT-Zentrums gespeicherten Daten einzusehen und in begrenztem Rahmen zu modifizieren. Sie können so Ihre Daten auf Richtigkeit prüfen und ggf. eigenverantwortlich ändern.
Um mit dem System arbeiten zu können, müssen Sie sich mit Ihrer personenbezogenen Benutzerkennung und Ihrem Passwort anmelden. Für Studierende ist das in der Regel die y-Nummer, Mitarbeiter besitzen eine 'sprechende' Kennung. Ein Login mit einer institutsbezogenen Kennung (i- , fa-, t-Nummer) ist nicht möglich.
Wenn Sie sich erfolgreich im Benutzerdatendienst angemeldet haben, erscheint eine tabellarische Übersicht Ihrer Daten. Über die Reiter oberhalb der Tabelle, gelangen Sie zu den verschiedenen Bereichen des BDD.
Passwortänderungen sind über den BDD nicht möglich. Um das Passwort einer Benutzerkennung zu ändern, besuchen Sie bitte unsere Passwort ändern Seite.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den einzelnen Bereichen des BDD. Bitte klicken Sie dazu auf den gewünschten Bereich.
Personenangaben
Hier finden Sie Personenangaben, die zu Ihnen in unserer Datebank eingetragen sind. Dazu gehört Ihr Name, Ihre Dienstbezeichnung und die Institution bei der Sie gemeldet sind. Diese Daten können nicht direkt im BDD geändert werden.
Wenn sich Ihr Name geändert hat, können wir Ihren Namen in der Datenbank ändern und eine neue E-Mail-Adresse für Sie erstellen. Kommen Sie dazu bitte mit Ihrem aktuellen Personalausweis/Reisepass (als Studierender mit Ihrem Studierendenausweis) oder Ihrer Heiratsurkunde als Bestätigung im IT-Service-Desk vorbei. Alternativ können Sie auch eine E-Mail mit einem Scan der Heiratsurkunde an den IT-Service-Desk schreiben
Wenn Sie an einem anderen Institut tätig sind, bitten Sie den Leiter, Sie über das Formular AN08 anzumelden.
Wenn sich Ihre Dienstbezeichnung geändet hat, wenden Sie sich an Ihren DV-Koordinator. Dieser kann die Änderung über den KDD beantragen.
Ihre Telefonnummer können Sie direkt im BDD eintragen und ändern.
Benutzerkennung
Hier sehen Sie eine Übersicht über die Ihnen zugeordneten Benutzerkennungen. Im oberen Bereich werden die personenbezogenen Benutzerkennungen angezeigt und im unteren Bereich die institutsbezogenen. Bei den institutsbezogenen Benutzerkennungen ist jeweils das Ablaufdatum und das Institut, das die Kennung verwaltet mit angegeben.
E-Mail
Hier finden Sie Ihre E-Mail-Adresse(n) und das zugeordnete Benutzerkonto. Sie können die Zuordnung ändern. Außerdem können Sie hier festlegen, ob Sie in den TU-E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten und ob Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse) ohne Login zugänglich sein sollen (z.B. in der Personensuche).
Weiterleitungen an andere E-Mail-Adressen können hier nicht eingetragen werden, sie müssen direkt im Webmail vorgenommen werden.
E-Mail-Verteiler
Hier sehen Sie eine Übersicht, welchen E-Mail-Verteilern Sie zugeordnet sind. Die E-Mail-Verteiler werden von den jeweiligen DV-Koordinatoren der Institute verwaltet. Bei Änderungswünschen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Verwalter des Verteilers
Bei weiteren Fragen oder Problemen, schreiben Sie uns bitte unter bdd(at)tu-bs.de.