Wir entwerfen und gestalten die Stadt der Zukunft! Zeigen Sie, wie lebenswert, inklusiv, gesellschaftlich und wirtschaftlich gerecht, wie ressourcenschonend und umweltverträglich wir uns schon heute das zukünftige Zuhause der Mehrheit der Menschen dieses Planeten vorstellen können!
Das Sichern einer nachhaltigen Zukunft ist eine der dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Städte, als Konzentration von Bevölkerung, Wirtschaftsleistung und Ressourcenverbrauch spielen dabei eine zentrale Rolle.
Im städtebaulichen Projekt formulieren Sie eine nachhaltige städtebauliche Vision für ein designiertes Quartier einer neuen Planstadt und arbeiten diese zielgerichtet im Entwurf aus. Wie ist dieses Quartier geformt? Wie fühlt es sich an darin zu leben? Auf welche ökologischen, sozio-ökonomischen Veränderungen muss sich diese Stadt einstellen?
Denken Sie groß! Denken Sie frei!
Anmeldung
 text
 
 Format
 Präsenz
 
 Einführung
 22.10.2019 | 9:00 Uhr
 PK 11.3
 
 Termine
 PROJEKTTAG (wöchentlich)
 Di, 9.00 – 18.00 Uhr
EXKURSION/ WORKSHOP
 Do. 24.10. | 9.00 – 13.30 Uhr | Workshop #1 @TU BS
 Fr. 25.10. | ganztägig | Exkursion @Berlin
 Sa. 26.10. | 9.00 – 16.00 Uhr | Wokrshop #2 @TU BS
ISU OPEN SPACE - ZEICHENSAAL
 Fr. 9.00 – 18.00 Uhr (wöchentlich) @ISU
Abgabetermin: 11.02.2020
 
 Ort
 ISU
 
 Sprache
 Deutsch
 + project supervision in English possible
Parnter*innen
 text
Prof. Dr. V. M. Carlow
 Florian Liedtke
 Marie Scheer
 Aleksandra Dokoska
 Dirk Neumann