Liubov Backchova und Thomas Winkler im Steering Committee der EUROoCS

Gratulation an Liubov Bakhchova und Thomas Winkler zu Ihren Mitgliedschaften im Board der EUROoCS.

Die European Organ-on-Chip Society (EUROoCS), die europäische Organisation zur Förderung von Organ-on-Chip-Technologien mit dem Anspruch, die 3R-Prinzipien zu Tierversuchen – Replacement (Ersatz), Reduction (Reduzierung) und Refinement (Verfeinerung) – zu unterstützen, wird von einem 12-köpfigen Vorstand geleitet.

Zu diesem Board, Strategie und Governance verantwortend, zählt nun auch die an der TU Braunschweig an den Instituten für CMOS Design und für Mikrotechnologie forschende Dr.-Ing. Liubov Bakhchova. Sie betreut bei EUROoCS die Themenfelder strategische Weiterentwicklung sowie internationalen Vernetzung des Forschungsfeldes „Organ-on-Chip“ in Europa.

Dr. Thomas Winkler, am IMT und am Royal Institute of Technology in Stockholm in leitenden Positionen tätig,  hat sich im Rahmen der Arbeitsgruppe Training bereits seit drei Jahren für die Aus- und Weiterbildung der nächsten Forschergeneration in EUROoCS eingesetzt und wird sich im Board weiterhin für die fortwährende Einbringung derer Anliegen und Interessen engagieren. 

Mehr Informationen zu EUROoCS unter: https://euroocs.eu/meet-the-board/

und zu Dr. Backchova unter https://www.tu-braunschweig.de/cmos/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/liubov-bakhchova sowie zu Dr. Winkler unter https://lab.winkler.site/.

Das IMT gratuliert herzlich und wünscht viel Freude bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit.