Dornier-Stiftungspreis 2025: Auszeichnung für Forschung zu faltbaren Flugzeugflügeln

Dr. Patrick Meyer, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechanik und Adaptronik der TU Braunschweig, wurde gemeinsam mit Dr. Michael Vorhof (TU Dresden) mit dem Peter Dornier-Stiftungspreis 2025 ausgezeichnet. Die beiden Forscher überzeugten mit ihrer interdisziplinären Arbeit an adaptiven Flugzeugflügeln, die sich an der Mechanik der Venusfliegenfalle orientieren.

In ihrer gemeinsamen Forschung entwickelten sie frei bewegliche Flügelspitzen aus faserbasierten Verbundwerkstoffen, die mittels 3D-Webtechnik gefertigt werden. Die Grundlage bilden sogenannte PACS-Strukturen (Pressure-Actuated Cellular Structures), die sich bei Druckänderung gezielt verformen – ähnlich wie bei der fleischfressenden Pflanze.

Durch den Einsatz hochpräziser Webmaschinen konnten die Forscher komplexe, biologisch inspirierte Faserstrukturen nachbilden und so eine innovative Lösung für effizientere, nachhaltigere Luftfahrt schaffen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen an der Schnittstelle zwischen Textiltechnik, Bionik und Luftfahrt.

Wir gratulieren besonders unserem ehemaligen Kollegen Dr. Patrick Meyer herzlich zu dieser verdienten Ehrung seiner exzellenten Arbeit!

Quelle: https://www.lindauerdornier.com/de/ueber-uns/aktuelles/von-der-venusfliegenfalle-zum-faltbaren-flugzeugfluegel-peter-dornier-stiftungspreis-2025-praemiert-bionische-forschung-zu-3d-webtechnik/