Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Konstruktionstechnik
Logo Institut für Konstruktionstechnik der TU Braunschweig

GAMM Fachausschuss

Der GAMM Fachausschuss „Stochastische Optimierung in der Technik“ verfolgt das Ziel Streuungen wichtiger Parameter bei der Optimierung technischer Produkte einzubeziehen. Hierzu werden die Grenzen derzeitig eingesetzter Verfahren aufgezeigt, diese Verfahren erweitert und neue Verfahren zur Anwendung weiterentwickelt. Hierbei spielt der Transfer der Methoden aus Mathematik und Mechanik in Anwendungen der Optimierung auf technische Produkte eine zentrale Rolle. Als technische Produkte wurde sich überwiegend auf Anwendungen unterschiedlicher Mobilitätsträger spezialisiert. Es fanden Grundlagenuntersuchungen im BMBF Großvorhaben Forschungscampus OHLF statt und verschiedene BMBF-geförderte Forschungsverbundprojekte wurden unterstützt. Ein wesentlicher Teil dieser Projekte ist die Erstellung von Vorgehensmodellen unter Berücksichtigung stochastischer Einflussgrößen. Dies wird weitergehend zur Weiterentwicklung stochastischer Optimierungsverfahren und deren Anwendung führen. Hier sind erste Lösungen erarbeitet und publiziert worden.
In der Zukunft werden die Anwendungsfelder erweitert und Aufgabenstellungen untersucht, bei denen der Produktlebenszyklus in Schritten vollständig Berücksichtigung bei der Aufstellung von Optimierungsmodellen findet.

GAMM
IK

Fachausschüsse:

Angewandte Operatortheorie (Neugründung 2018) (Evaluierung 2023)
Vorsitzende: Prof. Dr. B. Jacob, Wuppertal
Stellv. Vorsitzende:
Prof. Dr. Christiane Tretter, Bern
Prof. Dr. Martin Grothaus, Kaiserslautern
Dr. Christian Seifert , Hamburg
web: https://www.mat.tuhh.de/gamm-ot/index.html

Stochastische Optimierung in der Technik (Neugründung 2011) (Beendigung 2022)
Vorsitzender: Prof. Dr. T. Vietor, Braunschweig

Dynamik und Regelungstheorie (Neugründung 2011) (Beendigung 2022)
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Rolf Findeisen, Magdeburg
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Robert Seifried, Hamburg
Vorsitzender: Prof. Dr. Karl Worthmann, Ilmenau
web: http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/syst/GAMMFA/gammfa.shtml

Analysis von Mikrostrukturen (Neugründung 2014) (Evaluierung 2022)
Vorsitzende: Prof. Kerstin Weinberg, Siegen
Stellv. Vorsitzender: Prof. Carsten Carstensen, Berlin
web: http://www.iam.uni-bonn.de/aaa2/gamm-fa/

Optimierung mit partiellen Differentialgleichungen (Neugründung 2018) (Evaluierung 2023)
Vorsitzender: Prof. Dr. Winnifried Wollner, Darmstadt
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Anton Schiela, Bayreuth
web: http://www.gamm.optpde.net

Computational Science and Engineering (CSE) (Gründung 2012) (Evaluierung 2020)
Vorsitzender: Christian Hesch, Siegen
Vorsitzender: Andrea Walther, Paderborn
Vorsitzender: Matthias Bolten, Wuppertal
web: http://www.mb.uni-siegen.de/nm/gamm-cse/

Mathematische Signal- und Bildverarbeitung (Gründung 2012) (Evaluierung 2020)
Vorsitzende: Gitta Kutyniok, München
Stellv. Vorsitzender: Felix Krahmer, München
Stellv. Vorsitzender: Stefan Kunis, Osnabrück
web: http://gamm-msip.math.lmu.de/

Uncertainty Quantification (Gründung 2012) (Evaluierung 2020)
Vorsitzende: Prof. Claudia Schillings, Mannheim
Vorsitzender: Prof. Tim Sullivan, Berlin
web: http://www.tu-chemnitz.de/gamm-uq

Angewandte und Numerische Lineare Algebra (Neugründung 2013) (Evaluierung 2021)
Vorsitzender: Prof. Dr. Jörg Liesen, Berlin
Stellv. Vorsitzender: Dr. Stefan Güttel, Manchester
web: https://gammanla.wordpress.com/

Phasenfeldmodellierung (Gründung 2013) (Evaluierung 2021)
Vorsitzende: Prof. Dr. Laura De Lorenzis, TU Braunschweig
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Bernd Markert, Stuttgart
web: http://www.mv.uni-kl.de/ltm/forschung/GAMM-FA_PFM

Analysis partieller Differentialgleichungen (Gründung 2013) (Evaluierung 2021)
Vorsitzende: Prof. Dr. Dorothee Knees, Kassel
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Helmut Abels, Regensburg
Stellv. Vorsitzende: Dr. Carolin Kreisbeck, Utrecht
web: http://www.uni-regensburg.de/mathematics/partial-differential-equations/index.html

Data-driven Modeling and Numerical Simulation for Microstructured Materials (Gründung 2016) (Evaluierung 2021)
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Math. F. Fritzen, Stuttgart
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. B. Klusemann, Lüneburg
web: https://www.mib.uni-stuttgart.de/en/emma/ag-data

Modeling, Analysis and Simulation of Molecular Systems (Gründung 2017) (Evaluierung 2022)
Vorsitzender: Prof. Dr. B. Stamm, Aachen
Stellv. Vorsitzender: Prof. G. Friesecke, Garching b. München
Stellv. Vorsitzender:Prof. Dr. R. Schneider, Berlin
web: https://moansi.wixsite.com/gamm

Experimentelle Festkörpermechanik (Gründung 2017) (Evaluierung 2022)
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. S. Hartmann, Clausthal
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. S. Diebels, Saarbrücken
web: https://www.itm.tu-clausthal.de/institut/abteilungen/abteilung-festkoerpermechanik/gamm-fa-experimental-solid-mechanics/home/

Numerische Analysis (Gründung 2017) (Evaluierung 2022)
Vorsitzender: Prof. Dr. Lars Grasedyck, Aachen; Prof. Dr. Daniel Peterseim, Augsburg
web: https://www.igpm.rwth-aachen.de/gamm_numerical_analysis

Computational Biomechanics (Gründung 2018) (Evaluierung 2023)
Vorsitzender: Prof. Dr. Tim Ricken, Stuttgart
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Oliver Röhrle, Stuttgart
Stellv. Vorsitzende: Dr.-Ing. Silvia Budday, Erlangen

Computational and Mathematical Methods in Data Science (Gründung 2019) (Evaluierung 2024)
Vorsitzende: Prof. Dr. Gitta Kutyniok, München; Prof. Dr. Martin Stoll, Chemnitz
web: https://www.tu-chemnitz.de/mathematik/wire/cominds

 

Nicht mehr aktive Fachausschüsse

Angewandte Stochastik und Optimierung (Schließung 2010)
Vorsitzender: Prof. Dr. K. Marti, Munich

Biomechanik (Gründung 2003) (Schließung 2014)
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. W. Ehlers, Stuttgart
web: http://www.uni-stuttgart.de/gamm/fa-bm

Computerunterstützte Beweise und symbolisches Rechnen (Neugründung 2008) (Schließung 2014)
Vorsitzender: Prof. Dr. M. Plum, Karlsruhe
web:  http://www2.math.uni-wuppertal.de/wrswt/gamm

Magnetisch kontrollierte Strömungen (Gründung 2005) (Schließung 2012)
Vorsitzender: Prof. Dr. S. Odenbach, Dresden

Mathematische Analyse nichtlinearer Phänomene (Schließung 2008)
Vorsitzender: Prof. Dr. T. Küpper, Köln

Mehrfeldprobleme in der Festkörpermechanik (Gründung 2001) (Schließung 2011)
Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. S. Reese, Aachen

Mehrskalenmodelle (Gründung 2005) (Schließung 2016)
Vorsitzender: Prof. Holger Steeb, Stuttgart
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. S. Diebels, Saarbrücken

Numerische Methoden für partielle Differentialgleichungen (Neugründung 2008) (Schließung 2016)
Vorsitzender: Prof. Dr. C. Wieners, Karlsruhe
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. S. Sauter, Zürich
web: http://gamm-sc.math.kit.edu/

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.