Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
      • Seed Funding
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Flugzeugbau und Leichtbau
  • Lehrstuhl für Flugzeugkonstruktion
  • Team
Logo Institut für Flugzeugbau und Leichtbau der TU Braunschweig
Martin Bartelt, Dr.-Ing.
  • Team
    • Bartelt
    • Breuer
    • Bustamante
    • Fabel
    • Finder
    • Hahn
    • Haupt
    • Heimbs
    • Heinze
    • Herwig
    • Horst
    • Hurlbeck
    • Kauert
    • Kreuzeberg
    • Lobitz
    • Luplow
    • Overbeck
    • Reichert
    • Seyfarth
    • Stüven
    • Tichy
    • Woidt
    • ↩ Zurück zum Lehrstuhl

Martin Bartelt, Dr.-Ing.

M. Bartelt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Versuchshalle

Raum: 022

Email: martin.bartelt@tu-braunschweig.de

Telefon: +49 531 391 9910

Sprechstunde: jederzeit nach Vereinbarung

Arbeitsgruppe: Faserverbundwerkstoffe


Projekte

Faster H2

Entwicklung von Crashabsorbern für Wasserstofftanks in Flugzeugen

SE2A

Entwicklung und Bau eines fliegenden Demonstrators für aktive und passive Lastabminderungskonzepte

Ermüdung und Ermüdungsgrenzen im VHCF-Bereich dünner Faserkunststofflaminate (VHCF-2)

Ermittlung von Ermüdungseinflüssen und Grenzen

  • Einflüsse: Material, Schichtdicke, Spannungsverhältnis, Belastungsart
  • Grenzen: Anrissvorhersage, Risswachstumsgrenze, Delaminationswachstumsgrenze

Veröffentlichungen

P. Horst, T. J. Adam, M. Lewandrowski, B. Begemann, F. Nolte: Very High Cycle Fatigue – Testing Methods, IOP Conf. Series: Materials Science and Engineering 388, 2018, https://doi.org/10.1088/1757-899X/388/1/012004

M. Bartelt, P. Horst, S. Heimbs: Effects of an enhanced fibre–matrix adhesion on the fatigue behaviour of composite materials under very high cycle fatigue, CEAS Aeronaut J 14, 753–763 (2023), https://doi.org/10.1007/s13272-023-00673-y

F. Runge, S. Starke, L. Markgraf, M. Bartelt, P. Horst, S. Heimbs: EVENT RECOGNITION FOR REALISTIC LOAD SPECTRA AND THEIR IMPACT ON INSPECTION INTERVALS IN DAMAGE-TOLERANT DESIGN, Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, DLRK22, Dresden, 2022, https://www.researchgate.net

M. Bartelt, T. Luplow, P. Horst, S. Heimbs: INFLUENCE OF THE LAYER THICKNESS ON THE VERY HIGH CYCLE FATIGUE BEHAVIOUR OF COMPOSITE MATERIALS, International Committee on Aeronautical Fatigue and Structural Integrity, ICAF, Delft, 2023, https://www.icaf.aero/icaf2023/proceedings/display_manuscript/71.htm

M. Bartelt, P. Horst, S. Heimbs: INFLUENCE OF THE STRESS RATIO ON THE VERY HIGH CYCLE FATIGUE BEHAVIOUR OF COMPOSITE MATERIALS, International Conference on Composite Materials, ICCM23, Belfast, 2023

Lehre

  • Stabilitätstheorie
  • Grundlagen des Konstruierens
  • Grundlagen der Faserverbundwerkstoffe
  • Ingenieurtheorien des Leichtbaus
  • Entwerfen von Verkehrsflugzeugen
  • Fachlabore und Projektarbeiten
  • Betreuung von Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten
Bildnachweise dieser Seite

Aktuelles

Linkedin Icon

Kontakt

Institut für Flugzeugbau und Leichtbau
Hermann-Blenk-Straße 35 
D-38108 Braunschweig
E-Mail: ifl@tu-braunschweig.de
Telefon: +49 531 391 9903

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.