2009 - 2015 Studium des Bauingenieurwesens an der HAWK Hildesheim und der TU Braunschweig
2015 - 2017 Projektingenieur bei Gatz Ingenieure für Brandschutz, Helmstedt
2017 - 2019 Fernstudium der Brandschutzplanung an der TU Kaiserslautern
2017 - 2020 Projektingenieur bei HHP Süd, Ludwigshafen a.R. und Mitarbeiter in der Prüfung beim Ingenieurbüro Dammköhler, Saarbrücken
Seit 2020 freiberuflich tätig als Sachverständiger für den vorbeugenden & gebäudetechnischen Brandschutz
Seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am iBMB, FG Brandschutz bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Zehfuß
Mitgliedschaften
Rat der Promovierenden der TU Braunschweig
Geschäftsführer vfdb Referat 4 Ingenieurmethoden des Brandschutzes
Ingenieurkammer Niedersachsen
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsthemen
Entwicklung von Hybridbauteilen aus Stahl und Holz zur Erhöhung der Tragfähigkeit und der Feuerwiderstandsdauer von Stahltragwerken
Erarbeiten eines Prüfverfahrens und von Leistungskriterien für eine objektive Bestimmung des Rauchdurchgangs bei Brandprüfungen
Durchführung von Großbrandversuchen u. a. im Zentrum für Brandforschung (ZeBra)
Durchführung von Versuchen am Cone-Kalorimeter
Brandschutzberatung der TU Braunschweig
Lehrveranstaltungen
Brandschutz bei Sonderbauten
Betreuung von Studien- und Masterarbeiten
Veröffentlichungen
Zehfuß, J., Scheller, J.-G. (2025): Fire resistance of novel hybrid components. In: SFPE 25. European Conference on Fire Safety Engineering. Edinburgh, UK, April 9-10.
Zehfuß, J.; Riese, O.; Bickert, F.; Scheller, J.-G.; Frenz, J. (2024): ZeBra – Das neue Zentrum für Brandforschung – Erforschung der Branddynamik vom Labor- bis zum Realmaßstab. Schadenprisma; Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer. Heft 4/2024. S. 16 – 23.
Scheller, J.-G.; Weiser, R.; Dieren, D. (2024): Entwicklung von Hybridbauteilen aus Stahl und Holz zur Erhöhung der Tragfähigkeit und der Feuerwiderstandsdauer von Stahltragwerken – Kammerholz. 10th Symposium Heißbemessung. 24. September 2024. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig. S. 151 – 164.
Zehfuß, J.; Scheller, J.-G. (2022): BIM, Simulation, Ingenieurmethoden im Brandschutz. In: WFV info 1 2022, S. 15-18, ISSN 1618-6982.