Kurzportrait
- 2007 - 2014 Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Braunschweig
- 2014 - 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am iBMB, FG Brandschutz
- 2021 Promotion zum Dr.-Ing. im Fachbereich Bauingenieurwesen der TU Braunschweig
- Seit 2022 Oberingenieur am iBMB, FG Brandschutz
Mitgliedschaften
- Seit 2017 vfdb Referat 4 Ingenieurmethoden des Brandschutzes, Mitglied im Arbeitsteam 6: Konstruktiver Brandschutz
- Seit 2021 Geschäftsführer vfdb Referat 4 Ingenieurmethoden des Brandschutzes
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsthemen
- Konstruktiver Brandschutz
- Brandverhalten von Bauteile und Tragwerken
- Ermittlung von thermischen und thermo-mechanischen Materialkennwerten
- Durchführung von Großbrandversuchen
- Numerische Simulation des Tragverhaltens von Bauteilen im Brandfall mittels FE-Modellen
- Räumungssimulationen
Lehrveranstaltungen
-
Gesamtkoordination der Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Brandschutz
-
Brandschutz bestehender Gebäude
- Ingenieurmethoden im Brandschutz
- Zuverlässigkeitsbewertung bestehender Gebäude
- Interdisziplinäres Studienprojekt „Bauen im Bestand“
-
Seminar für konstruktiven Ingenieurbau (SKI)
-
Betreuung von Studien- und Masterarbeiten
Veröffentlichungen
- Lyzwa, J.; Zehfuß, J. (2024): Ein Ansatz für die Materialfunktion der thermischen Leitfähigkeit von Beton in der Brandabkühlphase. In 10th Symposium Structural Fire Engineering. Braunschweig 24. September 2024.
- Lyzwa, J.; Zehfuß, J. (2024): Experimental investigation on the concrete behavior in the cooling phase of thermal cycles at high temperature. In: SiF 2024 – The 13th International Conference on Structures in Fire. University of Coimbra, Portugal, 19 to 21 June 2024.
- Lyzwa, J.; Zehfuß, J. (2022): Spalling behaviour of ultra-high performance concrete columns exposed to natural fires. 7th International Workshop on Concrete Spalling due to Fire Exposure, October 12-14, Berlin.
- Lyzwa, J. (2022): Zum Materialverhalten von Betonen in der Brandabkühlphase. Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz iBMB – Materialprüfanstalt für das Bauwesen MPA; H. 242. Zugl.: Braunschweig, TU, Diss., 2021.
- Lyzwa, J.; Zehfuss, J. (2021): Experimental investigations of ultra-high performance concrete exposed to natural fires. Fire Safety Journal Volume 125,
doi.org/10.1016/j.firesaf.2021.103399. - Lyzwa, J.; Zehfuß, J. (2020): Ableitung von thermischen Materialkennwerten für Beton unter Naturbrandbeanspruchung anhand von experimentellen Untersuchungen. Beton- und Stahlbetonbau, https://doi.org/10.1002/best.201900079.
- Lyzwa, J.; Zehfuss, J (2019): Thermo-mechanical material properties of concrete in the cooling phase. In: The seventh international conference on structural engineering, mechanics and computation (SEMC 2019), September 2-4, 2019, Cape Town, ZAF.
- Lyzwa, J (2018): Evacuation Analysis in Nursery Schools: Challenges of Parameterizing the Behavior of Children. In: The 4th Fire and Evacuation Modeling Technical Conference (FEMTC 2018), October 1-3, 2018, Gaithersburg, Maryland, USA.
- Lyzwa, J. (2017): Personenstromsimulationen - Herausforderungen bei der Parametrisierung menschlicher Eigenschaften. In: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2017. 31. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis. 13. und 14. September 2017. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage.
- Lyzwa, J.; Zehfuss, J. (2017): Thermal material properties of concrete in the cooling phase. Applications of Fire Engineering: Proceedings of the International Conference of Applications of Structural Fire Engineering (ASFE 2017), September 7-8, 2017, Manchester, UK.
- Lyzwa, J.; Siemon, M.; Zehfuß, J. (2016): Entfluchtungsanalysen in Kindertagesstätten. Optimierungspotenzial Pre-Movement-Zeit, In: vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, Jg.65, Nr. 2, 2016, S. S.79-87.
Veröffentlichungen aus Bibliotheksliste