Im Sommersemester 2025 wurde das Planspiel „BIM-basierte Akquisition von Bauaufträgen“ am Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (IBB) erneut durchgeführt. Dabei traten Masterstudierende in Kleingruppen von vier bis fünf Personen in die Rolle von Bauunternehmen und nahmen an einem fiktiven Vergabeverfahren teil, während das IBB die Auftraggeberseite übernahm.
Im Rahmen der Veranstaltung durchliefen die Studierenden einen kompletten Akquisitionsprozess für ein Rohbauprojekt. Auf Grundlage eigens entwickelter Ausschreibungsunterlagen erarbeiteten die Teams zunächst indikative und anschließend verbindliche Angebote. Ein zentraler Bestandteil war die modellbasierte Mengenermittlung mithilfe der Methode Building Information Modeling (BIM). Ergänzend dazu erstellten die Teams eine Kalkulation des Angebotspreises und entwickelten eine Baustelleneinrichtungsplanung. Abgerundet wurde das Planspiel durch Angebotspräsentationen und Vertragsverhandlungen in Form von Bietergesprächen.
Der diesjährige „Zuschlag“ ging an zwei Unternehmen. Den Erfolg teilen sich die Novus Bau GmbH (Gruppe 2: Max von Stein, Kristin Spengler, Tobias Späth und Lara Ruppelt) sowie die HauRuck Bau GmbH (Gruppe 5: Anette Weber, Jonas Ackermann, Moataz Khiralla und Matthis Müller), die das Projekt dann als ARGE umsetzen würden.
Wir gratulieren den Siegerteams herzlich und bedanken uns bei allen teilnehmenden Gruppen für ihr Engagement. Wir freuen uns auf die nächste Runde dieses erfolgreichen BIM-Planspiels im kommenden Semester.