Neben baulogistischen Fragestellungen setzen sich die Studierenden im Rahmen des Mastermoduls der Integralen Bauproduktionsplanung mit dem Lean Construction Management auseinander. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde in diesem Rahmen ein Last-Planner-Workshop durchgeführt. Ergänzend dazu fand in diesem Jahr erstmals eine Simulation mit Workshopcharakter zur Taktplanung statt – eine weitere Methode des Lean-Konzepts. Für die inhaltliche Gestaltung und Durchführung dieses Workshops konnte Janosch Dlouhy als Experte auf dem Gebiet der Taktplanung gewonnen werden. Neben seiner beruflichen Erfahrung in diesem Themenfeld bringt er auch wissenschaftliche Expertise mit, da er seine Dissertation diesem Schwerpunkt gewidmet hat.
Der Taktplanungsworkshop wurde am 20.06.2025 in den Seminarräumen des IBB veranstaltet und stieß auf reges Interesse. Rund 30 Masterstudierende nahmen in zwei parallelen Gruppen daran teil und erhielten die Möglichkeit, sich intensiv mit den Grundlagen und praktischen Anwendungen der Taktplanung auseinanderzusetzen. Neben einem spielerischen Wettbewerb zwischen den Gruppen konnten insbesondere die Potenziale einer Taktplanung beim modularen Bau einer schlüsselfertigen Halle gemeinsam entdeckt werden.