Am 7. August begrüßte das Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (IBB) der TU Braunschweig die Professur Baubetrieb und Bauverfahren der Bauhaus Universität Weimar zu einem ganztägigen Forschungsaustausch. Ziel des Treffens war die Vernetzung, der fachliche Austausch sowie die Diskussion über aktuelle Entwicklungen in Lehre und Forschung.
Der Tag begann mit einer Vorstellung der Digitalen Baustelle der TU Braunschweig, bei der unter anderem der digitale Touch-Tisch, die VR-Powerwall sowie der 3D-Drucker präsentiert wurden. Im Anschluss an ein gemeinsames Frühstück stellten beide Institute ihre laufenden Forschungsprojekte und Dissertationsthemen vor und tauschten sich über Schwerpunkte und Schnittstellen aus.
Nach dem Mittagessen in der Mensa lag der Fokus am Nachmittag auf Fragen der Lehre. Diskutiert wurden unter anderem der Umgang mit Künstlicher Intelligenz bei Abschlussarbeiten, neue Lehr- und Prüfungsformate sowie erste praktische Erfahrungen mit diesen Ansätzen.
Das Treffen bot beiden Instituten die Möglichkeit, aktuelle Themen gemeinsam zu beleuchten, Erfahrungen auszutauschen, bestehende Herausforderungen abzugleichen und Ansatzpunkte für eine weitere Zusammenarbeit zu identifizieren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Weimar.