Am frühen Morgen ging es um 5:20 Uhr in Braunschweig per ICE los: 30 Studierende der TU Braunschweig gemeinsam mit vier Betreuern der Fachschaft Bau und zwei wissenschaftlichen Mitarbeitern des IBB auf dem Weg zur bauma nach München. Die bauma bietet die einzigartige Chance, modernste Baumaschinen, Innovationen und Branchentrends hautnah zu erleben und praxisnahe Einblicke in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Antriebstechnologien zu gewinnen.
Spektakuläre Messestände großer Bauunternehmen und Zulieferer, von denen einige temporäre Bauwerke mit beinahe einjähriger Bauzeit sind, wussten mit den neusten Produkten für die Bauindustrie zu überzeugen. Besonders die geführten Touren bei Branchengrößen wie Liebherr, der BG Bau, Peri, Zeppelin oder Hilti, organisiert von der Fachschaft und dem IBB, boten faszinierende Einblicke in aktuelle Themen aus der Baupraxis. Während die Studierenden noch bis Freitag in München blieben, kehrten die wissenschaftlichen Mitarbeiter bereits am Mittwochabend zurück – im Gepäck jede Menge Inspiration und Eindrücke von Maschinen und Spezialgeräten in beeindruckender Dimension.