Rückblick auf die 34. BBB-Assistent*innen-Tagung in Berlin

Wissenschaftlicher Austausch im Bereich Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement

Vom 2. bis zum 4. Juli 2025 fand die 34. Assistent*innen-Tagung der Fachbereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement in Berlin statt. Wissenschaftliche Mitarbeitende zahlreicher Lehrstühle kamen zusammen, um aktuelle Forschungsprojekte und zentrale Themen zu diskutieren – darunter Integrierten Projektabwicklung (IPA), LEAN Construction sowie ressourcengerechtes und abfallarmes Bauen.

Das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft (IBB) war mit fünf Beiträgen vertreten:

  • Sophia Nadine Behrens
    Kommunikation in der Lehre
  • Jan Niklas Lünig und Hannah Vogel
    Verschwendungen aus Bauabfällen im Kontext der LEAN-Philosophie
  • Marie Schrader
    Was ist industrielles Bauen? Identifikation der Merkmale und Definition des Begriffskomplexes
  • Jan Thormählen
    Erste Erkenntnisse zur Bewegungsanalyse bei additiven Fertigungsprozessen
  • Tillmann Höwing und Axel Fricke
    Anreizprobleme der Integrierten Planungsphase von Allianzmodellen

Die zugehörigen Fachbeiträge erscheinen in Kürze im Tagungsband.
Neben den vielfältigen Vorträgen und dem kollegialen Austausch war die Besichtigung des Bauvorhabens Fürst am Kurfürstendamm ein weiterer Programmhöhepunkt.

Wir danken dem Organisationsteam des Fachgebiets Bauwirtschaft und Baubetrieb der TU Berlin für die hervorragende Ausrichtung der Tagung und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.