IPA-Konferenz in Berlin

IBB stellt Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts PartnerIng vor

Am 02.07.2025 fand die 7. IPA-Konferenz im Titanic Chaussee in Berlin statt. Die IPA-Konferenz wird vom IPA-Zentrum organisiert, in dessen Leitungsteam Herr Prof. Schwerdtner beteiligt ist. Die Konferenz ist eine zentrale Plattform für den Austausch über die Anwendung der Integrierten Projektabwicklung (IPA) in der Bauwirtschaft. Die jährlich stattfindende Konferenz wurde in diesem Jahr von ca. 600 Teilnehmenden besucht.

Die Integrierte Projektabwicklung ist ein Projektabwicklungsmodell mit dem Ziel, komplexe Bauprojekte durch bessere Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten effizienter zu gestalten. Zum zweiten Mal stellte das IBB Ergebnisse aus dessen Forschung vor. Dabei ging es um erste Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt PartnerIng (gefördert vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) aus Mitteln der Zukunft Bau Forschungsförderung). Im Rahmen des Forschungsprojekts wurden u. a. Partnerschaftselemente identifiziert und eine Onlinebefragung zur Zusammenarbeit bei Bauprojekten durchgeführt. Die Ergebnisse wurden von Tillmann Höwing und Sophia Nadine Behrens im Rahmen des Marktstandformats präsentiert.