Die Baubranche befindet sich im digitalen Wandel – und BIM ist dabei ein zentraler Baustein. Am 13. und 14. August 2025 fand das 8. Frankfurter BIM Symposium des BIM Clusters Hessen in Frankfurt am Main statt. In etwa 45 Fach- und Impulsvorträgen mit aktuellen Themen, Praxisbeispielen und Einblicken von Expert:innen wurden verschiedene Aspekte der aktuellen und zukünftigen Entwicklung diskutiert.
Als Vertreter der entsprechenden Fachgruppe von buildingSMART durfte Herr Prof. Patrick Schwerdtner einige Gedanken zum Thema „BIM-basierte Baulogistik: Potenziale und methodisches Vorgehen“ vorstellen. Die Anforderungen an die Baulogistik sind in den letzten Jahren durch kürzere Bauzeiten und höhere Nachhaltigkeitsanforderungen gestiegen. Auch das Verkehrsaufkommen und die Anzahl erfolgreicher digitaler (Insel-)Lösungen haben zugenommen. Die BIM-Methodik bietet hier ein großes Potenzial, relevante Daten zu sammeln und datenbasierte Entscheidungen vorzubereiten. Neben methodischen Ansätzen lag der Fokus insbesondere auf der Vorstellung baulogistisch relevanter Anwendungsfälle.