Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Ehemalige Institute
Logo Institut für Adaptronik und Funktionsintegration der TU Braunschweig
2018

2018

Al-Lami, A., Hilmer, P and Sinapius, M. (2018): Eco-Efficiency assessment of manufacturing carbon fiber reinforced polymers (CFRP) in aerospace industry, Aerospace Science and Technology 79 pp. 669-678.
https://doi.org/10.1016/j.ast.2018.06.020

Estevam Schmiedt, R., Qian, C., Behr, C., Hecht, L. , Dietzel, A. und Sinapius, M. (2018): Flexible sensors on polymide fabricated by femtosecond laser for integration in fiber reinforced polymers, Flex. Print. Electron. 3 025003.
https://doi.org/10.1088/2058- 8585/aabe45

Exner, W., Hein, R., Mahrholz, T., Wierach, P., Monner, H.P., Sinapius, M.: Impact of nanoparticles on the process-induced distortions of carbon fiber reinforced plastics: An experimental and simulative approach, Journal of Applied Polymer Science, Vol. 136, (5), (2018), No. 47031, https://doi.org/10.1002/app.47031

Geier, S., Mahrholz, T., Wierach, P. und Sinapius, M.(2018): Morphology- and Ion Size-Induced Actuation of Carbon Nanotube Architectures. Int'l J. of Smart and Nano Materials, Vol 9, No 2, pp. 111-134.
https://doi.org/10.1080/19475411.2018.1457573

Jux. M., Fankhänel. J., Daum, B., Mahrholz, T., Sinapius, M., Rolfes, R. (2018): Mechanical properties of epoxy/boehmite nanocomposites in dependency of mass fraction and surface modification - An experimental and numerical approach, Polymer 141 pp. 34-45. https://doi.org/10.1016/j.polymer.2018.02.059

Khattab, I.Al. and M. Sinapius, M. (2018): Multiscale modelling and simulation of polymer nanocomposites using transformation field analysis (TFA), Composite Structures 209 (2019) 981–991,
https://doi.org/10.1016/j.compstruct.2018.10.100

Lorsch, P., Sinapius, M. and Wierach, P. (2018): Methodology for high-frequency testing of fiber-reinforced plastics, in: Christ, H.J. (Ed.): Fatigue of Materials at Very High Numbers of Loading Cycles, Springer Spectrum
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24531-3

Lüders, C.; Krause, D.; Kreikemeier, J.: Fatigue damage model for fibre-reinforced polymers at different temperatures considering stress ratio effects, Journal of Composite Materials.
https://doi.org/10.1177/0021998318773466

Pommer, C., Sinapius, M. (2018): A Novel Approach to Monitoring the Curing of Epoxyin Closed Tools by Use of Ultrasonic Spectroscopy. Sensors 2018, Vol. 18 (1).
https://doi.org/10.3390/s18010096

Pommer, C., Sinapius, M.: Sensor Design Optimization for Ultrasonic Spectroscopy Cure Monitoring, Sensors 2018, 18, 1819.
https://doi.org/10.3390/s18061819

Prussak, R., Stefaniak, D., Hühne, C., Sinapius, M.(2018): Evaluation of residual stress development in FRP-metal hybrids using fiber Bragg grating sensors, Production Engineering.
https://doi.org/10.1007/s11740-018-0793-4

Sadri, H.; Schlums, H.; Sinapius, M.: Design Characteristics of an Aerodynamic Foil Bearing with Adaptable Bore Clearance. Proceedings of ASME 2018 Turbo Expo 2018.

Scholle, P. and Sinapius, M. (2018): Pulse Ultrasonic Cure Monitoring of the Pultrusion Process, Sensors 2018, Special Issue "Advances in FRP Composites: Applications, Sensing, and Monitoring", Vol. 18(10).
https://doi.org/10.3390/s18103332

Sharma, S.K.,  Sivarathri, A.K., Chauhan, V. S. and Sinapius, M. (2018): Effect of Low Temperature on Electromagnetic Radiation from Soft PZT SP-5A Under Impact Loading. Journal of Electronic Materials.
https://doi.org/10.1007/s11664-018-6464-6

Sinapius, M. (2018): Adaptronik Prinzipe - Funktionswerkstoffe - Funktionselemente - Zielfelder mit Forschungsbeispielen, Springer Verlag,
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55884-3

Rakhshbahar, M. und Sinapius, M. (2018): A Novel Approach: Combination of Automated Fiber Placement (AFP) and Additive Layer Manufacturing (ALM), J. Compos. Sci., 2, 42.
https://doi.org/10.3390/jcs2030042

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.