Die Broschüre "Don't Panic" vom Gauß-IT-Zentrum der TU Braunschweig (kurz: GITZ) erläutert kurz und knapp, wie ihr z.B. auf das W-LAN der Uni zugreift (eduroam), eure E-Mails der TU Braunschweig-Mailadresse abruft, Skripte druckt, euch für eine Übung via Stud.IP anmeldet oder eure bisher erbrachten Leistungen in Form eines Notenspiegel im TU Connect einsehen könnt.
Da ihr nicht nur für die Nutzung der IT-Dienste Ihre y-Nummer benötigt, sondern z.B. auch für die Anmeldung zu und die Teilnahme an Lehrveranstaltungen (z.B. via Stud.IP), vergesst bitte nicht, diese zeitnah freizuschalten!