Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Studierendenschaft
  • Fachschaften
  • Fachgruppe Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen/Bau, Umweltingenieurwesen und Verkehrsingenieurwesen
  • Studierende
  • Ausland
Logo der Fachgruppe Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen/Bau, Umweltingenieurwesen und Verkehrsingenieurwesen der TU Braunschweig
Studienaufenthalt
  • Ausland
    • Studienaufenthalt
    • Praktikum

Studienaufenthalt

  • Rhode Island: University of Rhode Island, Stefan Maretzki
  • Barcelona: Universitat Politècnica de Catalunya, Frank Beyer
keine Beschreibung vorhanden

Studienaufenthalt Rhode Island: University of Rhode Island, ein Bericht von Stefan Maretzki (Kontakt: mr.maretzki(at)gmail.com)

Das in Zusammenarbeit von der TU Braunschweig und der University of Rhode Island angebotene Dual Degree Program sollte fast jedem Ingenieursstudenten an der TU ein Begriff sein. Jedes Jahr bietet sich einigen Studenten die Möglichkeit, für ein Jahr nach Rhode Island zu gehen und zu studieren. Am Ende winkt der Master of Science (für "reine" Ingenieure) bzw. der Master of Business Administration (für die "unreinen", die Wirsings - kleiner Scherz am Rande...). Die angefertigten Masterarbeiten (Master Thesis) werden in den meisten Fällen in Braunschweig als Diplomarbeit anerkannt. Finanziert wird das Ganze durch ein Stipendium. Man muss sich also beispielsweise keine Gedanken wegen der hohen Studiengebühren in den USA machen.

Da man doch relativ viel Stoff in kurzer Zeit bewältigen muss, ist es natürlich eine gewisse Herausforderung, an dem Programm teilzunehmen. Das ist bekannt und deshalb wird man erst nach einem Auswahlverfahren zugelassen (oder auch nicht). Dennoch - wenn man erst einmal da ist, sollte man sich auch die Zeit nehmen, das eine oder andere Sportangebot (bei den Deutschen war und ist Segeln immer ganz hoch im Kurs, denn Rhode Island ist eine Segelhochburg) wahrzunehmen oder die umliegenden Städte zu besuchen (insbesondere Boston und New York). Außerdem ist die Gegend nördlich von Rhode Island wunderschon, vor allem im Indian Summer, für den New England (also der gesamte Nordosten der USA) so bekannt ist. Und auch Kanada (Montreal) ist nicht weit.

Ich selbst hatte ursprünglich vorgehabt, Structural Engineering zu vertiefen. Allerdings gefielen mir die angebotenen Kurse nicht so gut (viele Kurse werden nur zwei- oder dreijährlich angeboten, also vorher schlaumachen!), weshalb ich mich dann für Ocean Engineering (als dritte Bauing-Vertiefung) entschieden habe. Das war ein Sprung ins kalte Wasser, da ich der erste Deutsche war, der das gemacht hat. Dennoch war es eine lohnende und spannende Erfahrung, die ich nur jedem empfehlen kann. Weitere Pluspunkte für mich waren, dass sich tolle Freundschaften entwickelt haben (es gibt tatsächlich coole und nette E-Techniker!!) und dass ich einen unglaublich eindrucksvollen Urlaub am Ende meiner Zeit dort machen konnte. Zudem öffnet einem der erreichte Abschluss viele Türen, vor allem, wenn man international tätig sein möchte. Also - traut euch!

keine Beschreibung vorhanden

Studienaufenthalt Barcelona: Universitat Politècnica de Catalunya, ein Bericht von Frank Beyer (Kontakt: f.beyer(at)tu-bs.de)

Frank Beyer

Studieren an der UPC (Universitat Politècnica de Catalunya) ist sicher nicht die einfachste Wahl. Die Bewerbungen über das International Office der TU Braunschweig werden gut betreut, doch auf Antwort aus Spanien kann man schon mal ein paar Wochen warten. Die 30 ECTS - Punkte pro Semester Vorgabe des ERASMUS-Programms ist hier selbst bei guten Sprachkenntnissen illusorisch. Die Einführungswoche beginnt schon Anfang September! Da stellst Du einen Stundenplan auf, lernst die Uni und Leute kennen. Ausstattung (Rechner, etc.) und Betreuung sind erstklassig.

Sagrada Familia

Die Professoren werden meist geduzt und nehmen sich Zeit für ihre Studenten. Man sollte die besondere Situation Barcelonas nicht unterschätzen, die Katalanen pflegen ihre Eigenständigkeit, so dass Kurse mit Vorliebe in Katalanisch gehalten werden. Ich belege die in Spanisch, an anderen Fakultäten der UPC gibt es auch englische Vorlesungen. Die Katalanisch-Kurse der TU Braunschweig empfehle ich wärmstens! Abseits des Studiums sind Freizeitangebot und Nachtleben der schönsten Stadt der Welt einfach atemberaubend.

Bildnachweise dieser Seite

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Ehemalige
  • Team
  • Beschreibung der Gremien
  • Besetzung der Gremien

Studierende

  • Klausuren Online
  • Zeichensaal für Ingenieure
  • Wahlen
  • Semester-Abschlussbesprechungen (SAB)
  • Anträge an den Prüfungsausschuss
  • Ausland

Studienanfänger

Kontakt

Fachgruppe Bau
Pockelstraße 4
Altgebäude, Raum 019

fgbau@tu-braunschweig.de

social Media

Instagram Icon
© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.