Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Studierendenschaft
  • Fachschaften
  • Fachgruppe Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen/Bau, Umweltingenieurwesen und Verkehrsingenieurwesen
Logo der Fachgruppe Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen/Bau, Umweltingenieurwesen und Verkehrsingenieurwesen der TU Braunschweig
Wir über uns
  • Wir über uns
    • Ehemalige
    • Team
    • Beschreibung der Gremien
    • Besetzung der Gremien

Wir über uns

Gruppenbild_FgWE24

Wer sind wir?

Wir, die Fachgruppe Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bau sind die studentische Vertretung für alle Studierenden, die in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bau immatrikuliert sind. Wir sind ebenfalls Studenten in den o.g. Studiengängen, die bereits ein wenig Erfahrung im Studium gesammelt haben. Es sind nahezu aus jedem Semester Mitglieder in der Fachschaft aktiv; sowohl Bachelor- als auch Masterstudenten.

Wir sind eine Art Klassensprecher, die als Bindeglied zwischen den Studierenden und der Fakultät fungieren.

Durch die Wahlen werden wir als Fachgruppe legitimiert, euch zu vertreten und Studienqualitätsmittel zu beziehen.

Was machen wir?

Eine sehr wichtige Aufgabe ist die Vertretung eurer Meinung gegenüber Professoren, der Fakultät 3 und letzlich auch der Universität in verschiedenen Kommissionen und Gremien.


Außerdem versuchen wir, euch bei Fragen und Problemen rund um das Studium weiterzuhelfen. Besonders den Erstsemestern, natürlich aber auch allen höheren Semestern stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Für die Erstis veranstalten wir in den ersten drei Tagen des Semesters eine Orientierungseinheit, in der Ihr Eure Kommilitonen und die Uni kennen lernen könnt. Bei weiteren Veranstaltungen wie dem Baufilmabend, der SantaBau-Party oder dem Wahlgrillen, die wir für euch organisieren, könnt ihr uns und eure Kommilitonen besser kennenlernen und ein gutes Netzwerk aufbauen. Des Weiteren organisieren wir regelmäßig Exkursionen und in Zusammenarbeit mit dem Dekanat auch den Absolventenball.

Sehr hilfreich bei der Vorbereitung auf die Klausuren sind die Altklausuren, die wir euch auf StudIP für fast alle Fächer zur Verfügung stellen.

 

Long story short, unsere Hauptaufgaben sind:

  • Hochschulpolitik: Wir vertreten eure Interessen in verschiedenen Gremien gegenüber der Universität
  • Ansprechpartner: Fragen rund ums Studium
  • Veranstaltungen: Organisation von Veranstaltungen von Studenten für Studenten
  • Altklausuren: Zentrales Bereitstellen von Altklausuren (in Kooperation mit den Instituten)

Was brauchen wir?

Damit die zahlreichen Aufgaben auch in Zukunft bewältigt werden können, sind wir jedes Semester auf neue Mitglieder angewiesen.

Nein, es ist kein Aufbrauchen unserer Mitglieder, sondern viel mehr ein Ausscheiden durch einen erfolgreichen Abschluss der alten Hasen.

Also - wer Lust hat, sich ein wenig oder etwas mehr zu engagieren, der schaut am Besten dienstags bei unserer Fachgruppensitzung ab 18.30 Uhr ganz unverbindlich vorbei!

Pockelstraße 4 (Altgebäude Hauptcampus), EG Raum 019

Wir benötigen dein Feedback!

Egal, ob du dich in der Fachschaft engagieren willst oder nicht. Ein großer Teil unserer Arbeit stützt sich auf die Rückmeldung von Studierenden aus den einzelnen Studiengängen. Je mehr Feedback wir von euch erhalten, desto besser können wir gegenüber Entscheidungsträger der Uni argumentieren und bestehende Probleme in Angriff nehmen.

Es werden zu wenig Tutorienplätze angeboten?

Einzelne Prüfungen werden nicht fair gestaltet?

Es fallen regelmäßig Vorlesungen aus?

Bitte meldet euch und wir werden uns der Sache in unseren Sitzungen und den einzelnen Gremien der Hochschulpolitik annehmen.

Bitte mach auch deine Kommilitonen:innen darauf aufmerksam. 

Leider reicht es nicht aus, wenn uns nur vereinzelt Studierende bezüglich eines Problems kontaktieren. Eine Einzelmeinung ist keine allgemeingültige Aussage.

Wir erleben leider immer wieder, dass viel über Probleme diskutiert wird, diese uns jedoch nicht erreichen. Dann wird es schwierig für uns Lösungen zu finden. 

Hier findet ihr uns

Bildnachweise dieser Seite

Wir über uns

  • Wir über uns
  • Ehemalige
  • Team
  • Beschreibung der Gremien
  • Besetzung der Gremien

Studierende

  • Klausuren Online
  • Zeichensaal für Ingenieure
  • Wahlen
  • Semester-Abschlussbesprechungen (SAB)
  • Anträge an den Prüfungsausschuss
  • Ausland

Studienanfänger

Kontakt

Fachgruppe Bau
Pockelstraße 4
Altgebäude, Raum 019

fgbau@tu-braunschweig.de

social Media

Instagram Icon
© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.