Im Rahmen Ihres Bachelor-Studiums müssen Sie zahlreiche Module absolvieren. So auch im ersten Studienjahr das Professionalisierungsmodul (PM). Um dieses Modul erfolgreich beenden zu können, müssen Sie drei Kurse belegen: Zwei Englischkurse und einen Kurs aus den Handlungsbezogenen Kompetenzen.
Sie müssen sich entsprechend Ihres Sprachniveaus für die Sprachkurse anmelden. Wenn Sie Ihr Sprachniveau nicht kennen, können Sie Online-Einstufungstests von Verlagen nutzen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Lernfortschritt maßgeblich davon abhängt, dass Sie das richtige Sprachniveau wählen.
Belegungslogik der Englischkurse für Studierende im Bachelor Sozialwissenschaften
Studierende auf dem Sprachniveau B2, können die Englischkurse im Rahmen des PM belegen. Diese sind:
1) entweder „Grammar Refresher B2“ oder "Reading and Writing B2" sowie
2) „English for Social Scientists B2/C1“.
Dabei muss immer einer der Kurse unter 1) vor dem Besuch von 2) bestanden sein.
Studierende auf dem Sprachniveau C1 und höher müssen nicht an einem allgemeinsprachlichen Englischkurs teilnehmen, sondern nur den zweiten Englischkurs des PM belegen ("English for Social Scientists B2/C1"). Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie zuvor einen Einstufungstest beim Sprachenzentrum absolvieren. Kontaktieren Sie in dem Fall möglichst frühzeitig Laura Becker vom Sprachenzentrum (laura.becker(at)tu-braunschweig.de).
Studierende, deren Sprachniveau unter B2 liegt, können die Englischkurse im Rahmen des PM noch nicht belegen. Sie müssen in diesem Fall einen dem Niveau entsprechenden Sprachkurs belegen belegen (z.B. English B1.1 oder B1.2), um im Laufe ihres Studiums die beiden für das Modul notwendigen Sprachkurse auf B2 belegen zu können (s. oben).