Stegreif IAK | Transformation der Parkplatzfläche vor dem Institut für Architekturbezogene Kunst

[Arch Aktuelles]

Ausgabe: Donnerstag, 6.11.2025 - 15.00 Uhr

Abgabe: Montag, 10.11.2025 - 12.00 Uhr (digital auf StudIP und zusätzlich das Poster (Teilabgabe) analog im IAK zwischen 10.00 – 12.00 Uhr. 

Transformation der Parkplatzfläche vor dem Institut für Architekturbezogene Kunst

Direkt vor dem Institut für Architekturbezogene Kunst (IAK), mitten im Querumer Forst, liegt eine einfache wasserdurchlässige Parkplatzfläche. An Tagen des Grundstudiums ist die Fläche mit Autos gefüllt. An vielen Stellen der TU gibt es schon eine Parkraumbewirtschaftung.  Ist so eine Parkraumbewirtschaftung der richtige Weg für das IAK den Platz vor dem IAK anders zu nutzen oder gibt es noch alternative Möglichkeiten?

Im Sinne einer nachhaltigen und ortsspezifischen Entwicklung soll diese Fläche neu gedacht werden. Wie könnte sie künftig genutzt werden, um besser mit dem sensiblen Naturraum, der Geschichte des Ortes und der kreativen Atmosphäre des IAK zu harmonieren?

Aufgabe:

Entwerfen Sie ein Konzept, in dem Sie die Umnutzung der Parkplatzfläche vor dem IAK thematisieren.  Orientieren Sie sich dabei an folgenden Fragestellungen:

  • Welche neuen Nutzungen wären an diesem Ort sinnvoll und inspirierend?
  • Wie kann die Natur einbezogen oder gestärkt werden?
  • Welche Rolle spielt der historische Kontext des Ortes in Ihrem Konzept?
  • Welche Materialien, Formen oder künstlerischen Eingriffe passen zum IAK und seiner Umgebung?

Modell? Performance? Umsetzung vor Ort?

Bitte beachten Sie, dass die Straße aufgrund von Forstarbeiten als Zuwegung bestehen bleiben muss. Das Gelände gehört der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Achten Sie bei Ihrem Entwurf ebenso auf die topographische Ausgangslage in Ihrem Entwurf. Es besteht ein Höhengefälle. Das Gelände fällt zum Institutsgebäude hin ab.

Entwickeln Sie hierzu ein Konzept, das den Raum ohne Autos zeigt.  Es geht um eine utopische visionäre Vorstellung, wie wir im postautomobilen Zeitalter dieses Gelände nutzen können.

Abgabeleistung:

Abgabeleistung: DIN A 1 Poster als PDF und eine Videosequenz, die das Konzept erklärt (max. 2 min Länge und max. 50 MB Größe*). Bitte laden Sie die beiden Abgabeteile bis Montag, den 10.11.2025 – 12.00 Uhr auf Stud.IP hoch mit dem Dateikürzel: 

2025_Stegreif_Parkplaetze_KonzeptPoster_NAME

2025_Stegreif_Parkplaetze_Videosequenz_NAME

Und bringen Sie das Poster im Format DIN A1 ausgedruckt zwischen 10.00 – 12.00 Uhr ins IAK.

Viel Erfolg

Euer IAK-Team

 

*Komprimierungsprogramme gibt es kostenlos im Internet

Institut für Architekturbezogene Kunst